Skip to content

Kenvue Consumer Trend Report: „A New View of Care“ 2025

Die internationale repräsentative Studie von Kenvue, die auch 1.017 Deutsche befragt hat, bietet Einblicke in die persönlichen Pflegeroutinen der Deutschen und liefert aufschlussreiche Antworten, wie sie diese Routinen für Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden proaktiv und präventiv einsetzen.

Media Alert vom 19. August 2025

NVoC Report Cover.jpg

Beauty Benefit und Health-Booster: 49 % der Deutschen nutzen Pflegeroutinen für Optik und Gesundheit

  • Ganzheitlich gut: 50 % der befragten Deutschen nutzen Pflegeroutinen, um sich bewusst etwas Gutes zu tun.
  • Motivationsschub: Mehr als ein Viertel (28 %) startet motivierter in den Tag dank seiner Pflegeroutinen.
  • Zeichen der Erschöpfung: Ein Viertel (25 %) der Befragten klagt über Müdigkeit oder geringe Energie.
  • Zwiespalt: Die Deutschen informieren sich gern bei Influencer:innen, insbesondere die Gen Z (34 %) – doch das Vertrauen in sie ist verschwindend gering (5 %).

Pflegeroutinen sind rein für das Äußere, und um unser Wohlbefinden kümmern sich ausschließlich Ärzte? Dieses Bild hat ausgedient – die Deutschen denken das Thema Selbstfürsorge neu. Getreu dem Motto „Kleine, konsistente Handlungen für spürbare Vorteile“ nehmen wir Deutschen unsere Selbstfürsorge selbstbestimmt in die Hand, wie der neue internationale Kenvue Consumer Trend Report „A New View of Care“ zeigt. Die internationale repräsentative Studie von Kenvue, für die auch 1.017 Deutsche befragt wurden, bietet Einblicke in die persönlichen Pflegeroutinen der Deutschen und liefert aufschlussreiche Antworten dazu, wie sie diese Routinen für Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden proaktiv und präventiv einsetzen.
——————————————————————————-

Zum Download:

——————————————————————————-

Beauty und Health: Pflegeroutinen als doppelter Booster

Ein reiner Blick auf Beauty-Ideale? Für Deutsche ist das zu einseitig gedacht. Fast die Hälfte der Befragten (49 %) nutzen Pflegeroutinen längst nicht mehr rein für Beauty-Zwecke, sondern ganz bewusst für die eigene Gesundheit. Motiviert zur Selbstfürsorge verfolgen die Deutschen zwei Hauptziele: die Verbesserung des Aussehens (38 %) und die Förderung der Gesundheit (36 %). Auch der Antrieb, Pflegeroutinen aufzunehmen, ist ganzheitlich gedacht: So startet jeder zweite Deutsche (50 %) mit einer Pflegeroutine, um sich etwas Gutes zu tun – ein Gedanke, der auch mit der mentalen Gesundheit verknüpft ist.

NVoC Secondary Image 2.png

Anker für Körper und Geist: Ganzheitlicher Health Support

Neben körperlicher Gesundheit und Optimierung des Aussehens spielt auch die mentale Gesundheit eine wichtige Rolle: 28 % der Deutschen setzen ihre Routinen gezielt ein, um motivierter in den Tag zu starten oder ihrer Persönlichkeit mehr Ausdruck zu verleihen. Laut Kenvue Consumer Trend Report sind sich ein Viertel der Befragten hierzulande (24 %) einig, dass ihre Pflegeroutinen sie körperlich und mental, also in ihrem ganzheitlichen Wohlbefinden unterstützen – ein Bedürfnis, das laut Kenvue Umfrage generationenübergreifend für die Gen Z, Millennials und Boomer gilt. Umgekehrt zeigt sich, wie übergangene Pflegeroutinen zum Stimmungstief führen: 22 % der Befragten fühlen sich schuldig oder enttäuscht, wenn sie ihrer persönlichen Pflegeroutine nicht nachgegangen sind. Im Weg steht ihnen dabei oftmals das Aufschieben der Routinen und ein unvorhersehbarer Alltag (jeweils 17 %). Doch die größte Hürde ist die allgemeine Erschöpfung, die fast ein Viertel der Deutschen beklagt (24 %) – immerhin Platz 2 unter den Top 10 der Gesundheitssorgen der Deutschen.

Ermüdung nimmt Einfluss: Die größten Gesundheitssorgen der Deutschen

Der Kenvue Consumer Trend Report zeichnet ein beunruhigendes Bild: Nur 18 % der Befragten bezeichnen ihren gesundheitlichen Zustand als „sehr gut“; lediglich 4 % bewerten ihn mit „ausgezeichnet“. Mit dieser persönlichen Einschätzung landet Deutschland im internationalen Vergleich auf einem der hintersten Plätze. Mit welchen gesundheitlichen Belastungen die Deutschen besonders zu kämpfen haben, zeigt folgender Überblick:
Die Top 10 der Gesundheitssorgen der Deutschen:

  1. Rücken-, Nacken- oder Körperbeschwerden (26 %)
  2. Müdigkeit oder geringe Energie (25 %)
  3. Schlafprobleme (24 %)
  4. Mundgesundheit (z. B. Zähne, Zahnfleisch, Atem) (21 %)
  5. Gewichtsmanagement oder Körperzusammensetzung (20 %) 
  6. Anzeichen des Alterns (z. B. Falten, Verlust der Festigkeit) (20 %) 
  7. Bestes Aussehen (19 %) 
  8. Erhaltung der geistigen Schärfe im Alter (16 %)
  9. Haargesundheit (z. B. trockenes, sprödes, geschädigtes Haar) (16 %)
  10. Erhaltung der körperlichen Aktivität oder Mobilität im Alter (16 %)

Die gesundheitlichen Beschwerden der Deutschen erfordern auch selbstständige Abhilfe im Alltag. Der erste Schritt: eigenständig Wissen rund um Selbstfürsorge aufbauen.

Zwiespalt: Beliebteste Quelle, geringstes Vertrauen

Sind die Deutschen gut informiert, planen sie häufiger, ihre täglichen Pflegeroutinen auszubauen (25 %) als jene, denen das Verständnis für Gesundheitsthemen fehlt (18 %). Doch woher nehmen die Deutschen ihre Informationen? Seien es Dr. Google, KI-Tools oder Influencer:innen: Während sich viele bei der Wahl ihrer Pflegeroutinen und Produkte an Influencer:innen und Social-Media-Trends orientieren, ist das uneingeschränkte Vertrauen in Influencer:innen auf Social Media mit lediglich 5 % verschwindend gering.Bei den Digital Natives der Gen Z ist dieses paradoxe Verhalten besonders sichtbar: 34 % nutzen Influencer:innen zur Informationssuche, doch das höchste Vertrauen schenken 64 % den Gesundheitsexpert:innen, die jedoch nur 12 % als Informationsquelle heranziehen.

NVoC Secondary Image 1.png

Über die Studie

Diese globale Studie wurde von Kantar, dem weltweit größten Unternehmen für Marketingdaten und -analysen, im Auftrag von Kenvue durchgeführt. Dafür fand im Mai 2025 eine 15-minütige quantitative Online-Umfrage unter 10.145 Verbraucher:innen statt. Die Forschung berücksichtigte folgende 10 Länder auf vier Kontinenten: die Vereinigten Staaten, Kanada, Brasilien, Mexiko, das Vereinigte Königreich, Deutschland, Frankreich, China, Indien und Japan. Dieser länderübergreifende Ansatz beleuchtet Ähnlichkeiten und Unterschiede in den Einstellungen und Verhaltensweisen bezüglich persönlicher Pflegeroutinen und deren Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden in verschiedenen geografischen Regionen. In Deutschland wurden 1.017 Verbraucher:innen befragt.

Rechtliches und Datenschutz

Finden Sie hier für Deutschland rechtliche Informationen, unsere Datenschutzerklärung, Cookie-Hinweise sowie die AGB für Partner.

Impressum
Kenvue Germany GmbH
Johnson & Johnson Platz 2
D-41470 Neuss

Telefon: +49 (0) 2137 / 9 36 - 0
E-Mail: consumer-de-at@kenvue.com
www.kenvue.com/de-de/locations/Germany
www.kenvue.com/Deutschland

Reg.-Ger. Amtsgericht Neuss HRB 14980
WEEE-Reg.-Nr. DE24212257
Ust.-ID-Nr.: DE 11 93 60 841

Vorsitzende des Aufsichtsrates: Joyce ter Heerdt
Geschäftsführer(in): Victor Geus (Vorsitzender), Stefanie Rivera

Diese Webseite wird veröffentlicht von der Kenvue Germany GmbH, die die alleinige Verantwortung für deren Inhalt trägt. Die Website richtet sich an Besucher:innen aus Deutschland.

© Kenvue Germany GmbH 2025
Rechtliche Hinweise
Anwendungsbereich
Diese Website enthält Inhalte der Kenvue Germany GmbH (im Folgenden Betreiber). Sie richtet sich an Besucher:innen in Deutschland. Ihre Benutzung unterliegt den folgenden Nutzungsbedingungen. Wenn Sie Services dieser Websites in Anspruch nehmen, gelten daher diese Nutzungsbedingungen.

Beachten Sie bitte, dass wir unsere Nutzungsbedingungen unseren Services, Anforderungen und mit Rücksicht auf Gesetzesänderungen von Zeit zu Zeit anpassen. Bitte schauen Sie immer wieder auf diese Seite, um von solchen Änderungen zu erfahren. Ein ausdrücklicher Hinweis auf die Änderung der Nutzungsbedingungen erfolgt nicht. Daher sollten Sie sich bei jeder Nutzung von den jeweils aktuellen Nutzungsbedingungen überzeugen. Der Stand ist datumsmäßig am Ende dieser Nutzungsbedingungen benannt.

Aktualität
Der Betreiber dieser Website wird in angemessener Weise Anstrengungen unternehmen, damit diese Website aktuelle und genaue Informationen enthält. Er gibt aber keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Zusagen hinsichtlich der Richtigkeit, Gültigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten – unverbindlichen – Informationen. Der Betreiber haftet daher nicht für Schäden, die sich daraus ergeben, dass Sie sich auf Informationen auf dieser Website verlassen haben.

Unsere Verantwortung
  1. Diese Website kann auch Links oder Verweise auf andere Websites enthalten, aber die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt solcher Websites und keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die aus der Nutzung – gleich welcher Art – solcher Inhalte entstehen. Links zu anderen Websites werden den Nutzern dieser Website lediglich als Annehmlichkeit zur Verfügung gestellt.
  2. Der Betreiber ist berechtigt, alle in Kommunikation ihm gegenüber offengelegten Informationen, einschließlich aller darin enthaltenen Ideen, Erfindungen, Konzepte, Methoden oder enthaltenes Know-how, für jeden Zweck zu verwenden, beispielsweise für die Bekanntgabe an Dritte und/oder die Entwicklung, Herstellung und/oder Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen, sofern nicht etwas anderes – wie eine Vertraulichkeit – vereinbart worden oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
  3. Der Betreiber haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit dem Grunde nach. Bei leichter Fahrlässigkeit kommt eine Haftung nur in Betracht, wenn wesentliche, vertragliche Pflichten (Kardinalpflichten) verletzt werden. Im Übrigen ist die Haftung – soweit zulässig – auf den vertragstypischen Schaden betragsmäßig begrenzt. Eine Haftung für Folgeschäden, namentlich für entgangenen Gewinn oder immaterielle Schäden, ist – soweit zulässig – ausgeschlossen. Für Ihre Datenverluste oder sonstige Schäden an Ihrer Hard- oder Software ist der Betreiber nicht verantwortlich. Der Betreiber haftet allerdings unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten zugunsten der Beschäftigten, der gesetzlichen Vertreter und der Erfüllungsgehilfen des Betreibers und seiner Dienstleister entsprechend.
  4. Der Betreiber tritt nicht für Schäden ein, die sich aus dem Zugriff oder fehlenden Zugriff auf diese Website ergeben.
Ihre Verantwortung: Verbindliche Netiquette
  1. Der Absender jeglicher Kommunikation an diese Website oder an den Betreiber ist für den Inhalt sowie die darin enthaltenen Informationen, einschließlich deren Richtigkeit und Genauigkeit, verantwortlich.
  2. Es ist untersagt, Material auf die Website zu übertragen, das schadenstiftende Inhalte (insbesondere Malicious Code) und sonstige Programme enthält, welche die Funktionsfähigkeit von Hard- und/oder Software gefährden oder stören können. Sonstige Handlungen, die die System- oder Netzwerksicherheit verletzen oder dies beabsichtigen, wie beispielsweise das Verschaffen eines unautorisierten Zugangs durch das Einschleusen eines Malicious Code oder die Versendung von Spam, sind nicht erlaubt.
  3. Der Nutzer hat für die Nachteile einzustehen, die durch seine missbräuchliche oder rechtswidrige Verwendung der Website entstehen.
Kindern / Jugendliche
Wenn Sie noch nicht volljährig sind, nutzen Sie diese Website nur mit Zustimmung Ihrer Erziehungsberechtigten. Eingaben und Abrufe kommt also nur in Betracht, wenn Sie mindestens das 18 Jahre Lebensjahr vollendet haben und voll geschäftsfähig sind.


Ihre Nutzungsrechte / Unsere Urheber- / Markenrechte
  1. Die Marken, Markennamen und Firmen dieser Website wie ihre Bilder, Texte und/oder grafischen Gestaltungen sind in Deutschland sowie international marken-, namenschutz- und/oder urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen in keiner Weise ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Betreibers dieser Website genutzt oder sonst verwendet werden außer zur Identifizierung der Produkte oder Serviceleistungen des Unternehmens und im Übrigen ausschließlich für den privaten, nicht gewerblichen Gebrauch.
  2. Markenbezeichnungen und Urheberrechtshinweise dürfen in keinem Fall verändert oder beseitigt werden. Die kommerzielle Nutzung, insbesondere das Einstellen kommerzieller Werbung, ist untersagt.
  3. Im Übrigen wird durch die Benutzung der Website weder ausdrücklich, konkludent noch auf sonstige Weise eine Lizenz oder ein Recht zum Gebrauch geistiger Eigentumsrechte gewährt, deren Gegenstand auf dieser Website enthalten ist. Jegliche widerrechtliche Verwendung ist ausdrücklich untersagt.
  4. Aus den Nutzungsbedingungen folgende Rechte und Pflichten sind auch nicht teilweise ohne die vorherige Zustimmung des Betreibers durch Sie auf Dritte übertragbar.
  5. Der Betreiber steht nicht dafür ein, dass das auf der Website angezeigte Material nicht in Rechte Dritter eingreift.
Beendigung
Der Betreiber behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Website jederzeit aus freiem Grund ohne Ankündigung zu streichen, zu ändern oder zu ergänzen, sofern nicht ausdrücklich Services auf anderer Grundlage erbracht werden. Ein Rechtsanspruch besteht nur dann, wenn dieser ausdrücklich begründet oder kraft Gesetzes gegeben ist.

Anwendbares Recht
Diese Nutzungsbedingungen unterliegen – soweit zulässig – dem deutschen Recht.

Unwirksamkeit
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Nutzungsbedingungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Parteien einvernehmlich durch eine solche Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
Cookie-Hinweise
Diese Cookie-Hinweise dienen dazu, Sie über unsere Vorgehensweisen in Bezug auf die Erfassung von Informationen durch Cookies und andere Tracking-Technologien (wie GIFs, Web Beacons etc.) zu informieren.
Ausführliche Informationen erhalten Sie hier.
Datenschutzerklärung
Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Allgemeine Verkaufsbedingungen
AVB für LEH und Drogeriehandel - Download

AVB für Apotheken/Pharmagroßhandel/Dentalgroßhandel - Download

AVB für Kliniken - Download