Skip to content
Bild_Deutscher Bundestag.jpg

Selbstfürsorge ist Gesundheitsvorsorge – und der Schlüssel zu einer gesunden Gesellschaft

Mit dem neuen parlamentarischen Kalender, der in Berlin begonnen hat, freut sich Kenvue darauf, mit relevanten Akteuren in Deutschland zusammenzuarbeiten, um Selbstfürsorge weiter zu fördern.
Gemeinsam für ein gesünderes Deutschland: Als wirksames Instrument für eine nachhaltige Gesundheitsvorsorge setzt Selbstfürsorge im Alltag der Menschen an – dort, wo sie zugänglich und individuell einsetzbar ist, beispielsweise in Form einer Pflegeroutine oder als Selbstmedikation. Tägliche Pflegeroutinen sollten dabei eine zentrale Rolle spielen, denn sie verankern präventive Maßnahmen im Alltag und tragen damit auch zur langfristigen Vermeidung von Gesundheitsproblemen bei.

mom and child at kitchen counter with cereal

Warum Selbstfürsorge wichtig ist:

  • für die Gesundheit jedes Einzelnen
  • zur Entlastung unseres Gesundheitssystems
  • zum Wohle der Gesellschaft und der Volkswirtschaft unseres Landes
Selbstfürsorge ist nicht nur eine persönliche Entscheidung – sie ist ein kraftvolles Instrument, das unser Gesundheitssystem stärken kann und uns allen zugutekommt. Selbstfürsorge beginnt mit einfachen, alltäglichen Praktiken, die zu einer besseren Gesundheit und einem stärkeren Wohlbefinden beitragen. Dazu gehören sowohl tägliche Routinen wie Hautpflege, das Auftragen von Sonnenschutz als auch die Mund- und Zahnpflege, die zeitnahe Behandlung von Schmerzen oder die Priorisierung von Schlaf, aber auch präventive Maßnahmen wie die Rauchentwöhnung. Solche Praktiken tragen zu einem gesünderen Leben und damit einer widerstandsfähigeren Gesellschaft in Deutschland bei.
Selbstfürsorge zu leben und präventiv zu denken, befähigt Menschen, ihre Gesundheit proaktiv zu managen und kann so auch unser Gesundheitssystem langfristig entlasten - ein gesundheitspolitischer Schlüssel zu mehr Prävention, besserer Versorgung und Vorsorge für den Einzelnen.

Gesundheit braucht mehr Unterstützung, Eigenverantwortung und Prävention. Hier einige Fakten:

0
Gesundheitsversorgung der Deutschen: Lediglich 4% der Deutschen bezeichnen ihren gesundheitlichen Zustand als „ausgezeichnet“. Mit dieser persönlichen Einschätzung landet Deutschland im internationalen Vergleich auf einem der hintersten Plätze. Inbesondere Menschen in ländlichen Regionen (40 %) und die Generation Y (48 %), fühlen sich gesundheitlich nicht ausreichend versorgt. (1)
0
Vermeidbare Risiken für die Gesundheit: Jedes Jahr sterben weltweit rund 41 Millionen Menschen an nichtübertragbaren Krankheiten, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, chronischen Atemwegserkrankungen und Diabetes. (2)
0
Mit Selbstfürsorge länger und gesünder leben: Experten schätzen, dass rund 40 Prozent aller Krebserkrankungen durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden könnten. Mit Erkenntnissen einer verbesserten Präventionsforschung ließe sich dieser Anteil nach Meinung von Experten noch weiter steigern. (3)
0
Rauchen als gesundheitsökonomische Herausforderung: Rauchen belastet das Gesundheitssystem mit jährlich 30 Milliarden Euro direkter Kosten erheblich. Diese Kosten sind zurückzuführen auf die Behandlung von Folgeerkrankungen sowie die Pflege und die gesundheitliche und berufliche Rehabilitation von Rauchenden. (4)
0
Selbstmedikation spart dem Gesundheitsystem Ressourcen: Jeder für Selbstmedikation ausgegebene Euro spart 14 Euro für die gesetzliche Krankenversicherung und 4 Euro für die Volkswirtschaft. (5)
0
Entlastung der Ärzteschaft und des Gesundheitssystems: Durch Selbstmedikation können in Deutschland bereits heute Produktivitätsverluste von rund 6 Mrd. Euro aufgrund geringerer krankheitsbedingter Ausfälle vermieden werden. Außerdem spart jede:r Patient:in im Schnitt 148 Minuten Zeit, wenn eine leichte Erkrankung mittels rezeptfreier Arzneimittel selbst behandelt wird.” (6)

  1. Kenvue Consumer Trend Report “A New View of Care” 2025
  2. Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: www.bmz.de/de/themen/nicht-uebertragbare-krankheiten (zuletzt abgerufen am 13. August 2025).
  3. Deutsche Krebshilfe www.krebshilfe.de (zuletzt abgerufen am 2.09.2025)
  4. Tabakatlas Deutschland 2025, Deutsches Krebsforschungszentrum www.dkfz.de (zuletzt abgerufen am 2.09.2025)
  5. Pharmacy-based self-care of Minor ailments - a health economic analysis focused on the german healthcare system” (May+Bauer GbR)
  6. May+Bauer GbR https://selfcarejournal.com/wp-content/uploads/2018/05/May-Bauer.-9.2.27-46.pdf

NVoC Report Cover.jpg

Kenvue Consumer Trend Report: „A New View of Care”


Die internationale repräsentative Studie von Kenvue, die auch 1.017 Deutsche befragt hat, liefert aufschlussreiche Antworten, wie persönliche Pflegeroutinen für Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden eingesetzt werden.
Hier mehr erfahren.
Infografik HLM Report 2025

Kenvue veröffentlicht zweiten jährlichen Healthy Lives Mission Report


Der Bericht zeigt auf, wie Kenvue im Geschäftsjahr 2024 dazu beigetragen hat, das Wohlbefinden von Mensch und Planet zu fördern. Zuletzt mit der Adaption mit dem EBS Score bei der Marke Neutrogena in Deutschland.
Hier mehr erfahren.
Rauchstopp_Symbolbild.jpg

Ein wichtiges Signal für die Versorgung suchtkranker Menschen


Kommentierung des G-BA Beschlusses vom 15. Mai 2025 durch Kenvue. Mit der Richtlinie wird die Behandlungsbedürftigkeit der Suchterkrankung anerkannt - für Betroffene ein wichtiger Meilenstein für ihren Weg aus der Sucht.
Hier mehr erfahren.

Selbstfürsorge strukturell verankern – für eine gesündere Zukunft

Die Produkte von Kenvue sind dabei fester Bestandteil individueller Pflegeroutinen und von Selbstmedikation. Damit leisten wir einen täglichen Beitrag zur Prävention von nicht übertragbaren Krankheiten, denn tägliche Pflegeroutinen als Teil der Selbstfürsorge können eine langfristig positive Wirkung auf die Gesundheit der Menschen haben – und somit auch unser Gesundheitssystem entlasten.

Wir setzen uns für eine Gesundheitsvorsorge ein, die dort beginnt, wo sie am wirksamsten ist – noch bevor das Gesundheitssystem belastet wird, Beschwerden auftreten oder sogar chronisch werden: Im Alltag der Menschen!

Ihr Ansprechpartner

Dr. Björn Wagner
Director Government Affairs & Access Central Europe
E-Mail: bjoern.wagner@kenvue.com
Telefon: 0163-4305050

Rechtliches und Datenschutz

Finden Sie hier für Deutschland rechtliche Informationen, unsere Datenschutzerklärung, Cookie-Hinweise sowie die AGB für Partner.

Impressum
Kenvue Germany GmbH
Johnson & Johnson Platz 2
D-41470 Neuss

Telefon: +49 (0) 2137 / 9 36 - 0
E-Mail: consumer-de-at@kenvue.com
www.kenvue.com/de-de/locations/Germany
www.kenvue.com/Deutschland

Reg.-Ger. Amtsgericht Neuss HRB 14980
WEEE-Reg.-Nr. DE24212257
Ust.-ID-Nr.: DE 11 93 60 841

Vorsitzende des Aufsichtsrates: Joyce ter Heerdt
Geschäftsführer(in): Victor Geus (Vorsitzender), Stefanie Rivera

Diese Webseite wird veröffentlicht von der Kenvue Germany GmbH, die die alleinige Verantwortung für deren Inhalt trägt. Die Website richtet sich an Besucher:innen aus Deutschland.

© Kenvue Germany GmbH 2025
Rechtliche Hinweise
Anwendungsbereich
Diese Website enthält Inhalte der Kenvue Germany GmbH (im Folgenden Betreiber). Sie richtet sich an Besucher:innen in Deutschland. Ihre Benutzung unterliegt den folgenden Nutzungsbedingungen. Wenn Sie Services dieser Websites in Anspruch nehmen, gelten daher diese Nutzungsbedingungen.

Beachten Sie bitte, dass wir unsere Nutzungsbedingungen unseren Services, Anforderungen und mit Rücksicht auf Gesetzesänderungen von Zeit zu Zeit anpassen. Bitte schauen Sie immer wieder auf diese Seite, um von solchen Änderungen zu erfahren. Ein ausdrücklicher Hinweis auf die Änderung der Nutzungsbedingungen erfolgt nicht. Daher sollten Sie sich bei jeder Nutzung von den jeweils aktuellen Nutzungsbedingungen überzeugen. Der Stand ist datumsmäßig am Ende dieser Nutzungsbedingungen benannt.

Aktualität
Der Betreiber dieser Website wird in angemessener Weise Anstrengungen unternehmen, damit diese Website aktuelle und genaue Informationen enthält. Er gibt aber keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Zusagen hinsichtlich der Richtigkeit, Gültigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten – unverbindlichen – Informationen. Der Betreiber haftet daher nicht für Schäden, die sich daraus ergeben, dass Sie sich auf Informationen auf dieser Website verlassen haben.

Unsere Verantwortung
  1. Diese Website kann auch Links oder Verweise auf andere Websites enthalten, aber die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt solcher Websites und keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die aus der Nutzung – gleich welcher Art – solcher Inhalte entstehen. Links zu anderen Websites werden den Nutzern dieser Website lediglich als Annehmlichkeit zur Verfügung gestellt.
  2. Der Betreiber ist berechtigt, alle in Kommunikation ihm gegenüber offengelegten Informationen, einschließlich aller darin enthaltenen Ideen, Erfindungen, Konzepte, Methoden oder enthaltenes Know-how, für jeden Zweck zu verwenden, beispielsweise für die Bekanntgabe an Dritte und/oder die Entwicklung, Herstellung und/oder Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen, sofern nicht etwas anderes – wie eine Vertraulichkeit – vereinbart worden oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
  3. Der Betreiber haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit dem Grunde nach. Bei leichter Fahrlässigkeit kommt eine Haftung nur in Betracht, wenn wesentliche, vertragliche Pflichten (Kardinalpflichten) verletzt werden. Im Übrigen ist die Haftung – soweit zulässig – auf den vertragstypischen Schaden betragsmäßig begrenzt. Eine Haftung für Folgeschäden, namentlich für entgangenen Gewinn oder immaterielle Schäden, ist – soweit zulässig – ausgeschlossen. Für Ihre Datenverluste oder sonstige Schäden an Ihrer Hard- oder Software ist der Betreiber nicht verantwortlich. Der Betreiber haftet allerdings unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten zugunsten der Beschäftigten, der gesetzlichen Vertreter und der Erfüllungsgehilfen des Betreibers und seiner Dienstleister entsprechend.
  4. Der Betreiber tritt nicht für Schäden ein, die sich aus dem Zugriff oder fehlenden Zugriff auf diese Website ergeben.
Ihre Verantwortung: Verbindliche Netiquette
  1. Der Absender jeglicher Kommunikation an diese Website oder an den Betreiber ist für den Inhalt sowie die darin enthaltenen Informationen, einschließlich deren Richtigkeit und Genauigkeit, verantwortlich.
  2. Es ist untersagt, Material auf die Website zu übertragen, das schadenstiftende Inhalte (insbesondere Malicious Code) und sonstige Programme enthält, welche die Funktionsfähigkeit von Hard- und/oder Software gefährden oder stören können. Sonstige Handlungen, die die System- oder Netzwerksicherheit verletzen oder dies beabsichtigen, wie beispielsweise das Verschaffen eines unautorisierten Zugangs durch das Einschleusen eines Malicious Code oder die Versendung von Spam, sind nicht erlaubt.
  3. Der Nutzer hat für die Nachteile einzustehen, die durch seine missbräuchliche oder rechtswidrige Verwendung der Website entstehen.
Kindern / Jugendliche
Wenn Sie noch nicht volljährig sind, nutzen Sie diese Website nur mit Zustimmung Ihrer Erziehungsberechtigten. Eingaben und Abrufe kommt also nur in Betracht, wenn Sie mindestens das 18 Jahre Lebensjahr vollendet haben und voll geschäftsfähig sind.


Ihre Nutzungsrechte / Unsere Urheber- / Markenrechte
  1. Die Marken, Markennamen und Firmen dieser Website wie ihre Bilder, Texte und/oder grafischen Gestaltungen sind in Deutschland sowie international marken-, namenschutz- und/oder urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen in keiner Weise ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Betreibers dieser Website genutzt oder sonst verwendet werden außer zur Identifizierung der Produkte oder Serviceleistungen des Unternehmens und im Übrigen ausschließlich für den privaten, nicht gewerblichen Gebrauch.
  2. Markenbezeichnungen und Urheberrechtshinweise dürfen in keinem Fall verändert oder beseitigt werden. Die kommerzielle Nutzung, insbesondere das Einstellen kommerzieller Werbung, ist untersagt.
  3. Im Übrigen wird durch die Benutzung der Website weder ausdrücklich, konkludent noch auf sonstige Weise eine Lizenz oder ein Recht zum Gebrauch geistiger Eigentumsrechte gewährt, deren Gegenstand auf dieser Website enthalten ist. Jegliche widerrechtliche Verwendung ist ausdrücklich untersagt.
  4. Aus den Nutzungsbedingungen folgende Rechte und Pflichten sind auch nicht teilweise ohne die vorherige Zustimmung des Betreibers durch Sie auf Dritte übertragbar.
  5. Der Betreiber steht nicht dafür ein, dass das auf der Website angezeigte Material nicht in Rechte Dritter eingreift.
Beendigung
Der Betreiber behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Website jederzeit aus freiem Grund ohne Ankündigung zu streichen, zu ändern oder zu ergänzen, sofern nicht ausdrücklich Services auf anderer Grundlage erbracht werden. Ein Rechtsanspruch besteht nur dann, wenn dieser ausdrücklich begründet oder kraft Gesetzes gegeben ist.

Anwendbares Recht
Diese Nutzungsbedingungen unterliegen – soweit zulässig – dem deutschen Recht.

Unwirksamkeit
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Nutzungsbedingungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Parteien einvernehmlich durch eine solche Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
Cookie-Hinweise
Diese Cookie-Hinweise dienen dazu, Sie über unsere Vorgehensweisen in Bezug auf die Erfassung von Informationen durch Cookies und andere Tracking-Technologien (wie GIFs, Web Beacons etc.) zu informieren.
Ausführliche Informationen erhalten Sie hier.
Datenschutzerklärung
Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Allgemeine Verkaufsbedingungen
AVB für LEH und Drogeriehandel - Download

AVB für Apotheken/Pharmagroßhandel/Dentalgroßhandel - Download

AVB für Kliniken - Download