Michael (Mike) Wondrasch ist Chief Technology & Data Officer von Kenvue. Er beaufsichtigt die Bereiche Informationstechnologie und Data Science und leitet vollständig integrierte Technologie- und Datenstrategien, die Innovationen vorantreiben, um Wachstum zu ermöglichen und Kund:innen und Verbraucher:innen besser zu unterstützen.
Mike ist eine internationale Führungskraft mit fast 30 Jahren Erfahrung an der Schnittstelle von Technologie, Digitaltechnik und Daten für Fortune-100-Unternehmen. Mike ist von der Macht und der Bedeutung der Technologie zur Förderung integrierter Lieferketten begeistert und hat den Großteil seiner Karriere damit verbracht, die IT-Transformation in der Fertigung und in der Lieferkette zu leiten. In den letzten zehn Jahren war Mike in jeder seiner Funktionen auch für Daten zuständig. Er arbeitete funktionsübergreifend an der Entwicklung und Umsetzung unternehmensweiter Analyse- und Datenstrategien, die für Transparenz und einheitliche Datenmetriken im gesamten Unternehmen sorgten.
Zuletzt war Mike als Executive Vice President Chief Information Officer und Enterprise Head of Shared Services bei Avantor tätig, einem Hersteller von Hochleistungschemikalien und Laborgeräten. Er war für alle Aspekte der globalen Informationstechnologie und der digitalen Strategien des Unternehmens verantwortlich, einschließlich eCommerce, digitales Marketing und Cybersicherheit, sowie für die Leitung der globalen Shared Service Delivery Center des Unternehmens. Zuvor war er Global Chief Technology Officer bei Bunge, einem führenden Agrar- und Lebensmittelunternehmen, wo er die globale Infrastrukturstrategie und -umwandlung des Unternehmens leitete; Senior Vice President, Chief Technology Officer bei PepsiCo, wo er unternehmensweit für globale Anwendungen, Infrastruktur, Daten und Architektur verantwortlich war; und in leitenden Funktionen für Anwendungen und Daten bei Amerisource Bergen.
Zu Beginn seiner Karriere war er bei Mars, CIBER (einem globalen IT-Beratungsunternehmen) und seinem eigenen Start-up-Softwareunternehmen tätig.
Er hat einen Bachelor of Science in Informatik von der Villanova University in den Vereinigten Staaten und einen Master of Science in Computertechnik von der University of Pennsylvania.