

Momente der täglichen Pflege
Sie tragen zu einer dauerhaften Wirkung bei. Für Ihre Gesundheit. Und die Gesundheit der Erde. Unsere Mission „Gesundes Leben“ ist bestrebt, das Wohlbefinden beider zu fördern.
Durch die tägliche Pflege in Aktion wollen wir nachhaltige positive Veränderungen für Menschen, Gemeinschaften und den einen Planeten, den wir als Heimat bezeichnen, aufbauen. In Kürze werden wir eine Weiterentwicklung unserer Ziele für 2025 vorstellen, um uns für die Auswirkungen, die wir erzielen möchten, zur Rechenschaft zu ziehen.
Design für einen gesünderen Planeten
Alles beginnt mit Innovation


Ein Schritt nach dem anderen, um unseren Planeten und uns Menschen zu schützen


Tierversuchsfreie Kosmetika – so soll es sein.
Wir arbeiten an Innovationen mit dem Ziel, die Welt zu einem gesünderen Ort zu machen.
In der Forschung und Entwicklung unserer Kosmetika haben Tierversuche keinen Platz. Das bedeutet, dass wir bei der Formulierung unserer kosmetischen Produkte keinerlei Flossen, Felle oder Federn angreifen. Seit mehr als 30 Jahren setzen wir uns mittlerweile für die weltweite Abschaffung von Tierversuchen in der Kosmetik ein. Wir haben in die Wissenschaft investiert, um alternative Testmethoden voranzutreiben, und wir fördern die Aufklärung und das Eintreten für einen verstärkten Einsatz von tierversuchsfreien Alternativen. Wir arbeiten dabei auch mit anderen Einrichtungen zusammen, die unser Ziel teilen, Tierversuche in der Kosmetikindustrie weltweit abzuschaffen.
Wir wissen, dass es noch viel zu tun gibt – einige Länder verlangen immer noch Daten aus Tierversuchen, um ihre eigenen gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen –, aber wir glauben an eine Zukunft, in der Kosmetiktests immer tierversuchsfrei sind, was uns gleich noch mehr Kraft gibt.
Unsere langjährige Unterstützung des Institute for In-Vitro Sciences (IIVS) ermöglicht seit über 25 Jahren die Entwicklung von und die technische Ausbildung zu tierversuchsfreien Prüfmethoden für Kosmetika weltweit.
Unser Engagement bei diesem Thema reicht Jahrzehnte zurück, als die Wissenschaftler:innen von Johnson & Johnson zu den ersten gehörten, die Tests an Tieraugen einstellten und tierversuchsfreie Methoden in die Begründung unseres Johnson’s® No More Tears®-Anspruchs einbrachten.
Wir haben ebenso von der Pharmaindustrie geförderte wissenschaftliche Programme unterstützt, die sich auf die Entwicklung neuer tierversuchsfreier Prüfverfahren konzentrieren.
Jahrzehntelanger Einsatz für die Tierversuchsfreiheit von Kosmetika
In den vergangenen 30 Jahren ist es uns gelungen, die Erforschung und Akzeptanz von tierversuchsfreien Testmethoden für Kosmetika weltweit wesentlich voranzutreiben.