Weiter zum Inhalt

Kenvue berichtet über die Ergebnisse des dritten Quartals 2025

Nettoumsatz (3,5) %; organischer Umsatz1 (4,4) %
Der verwässerte Gewinn je Aktie betrug 0,21 USD; der bereinigte verwässerte Gewinn je Aktie1 betrug 0,28 USD
Bestätigt den Ausblick für das Geschäftsjahr 2025
Kirk Perry wurde zum permanenten Chief Executive Officer ernannt und das Unternehmen kündigte weitere wichtige Führungspositionen an

SUMMIT, NJ – 3. November 2025. Kenvue Inc. (NYSE: KVUE) gab heute die Finanzergebnisse für das dritte Quartal zum 28. September 2025 bekannt.

„Während des dritten Quartals konzentrierte sich unser Team weiterhin auf unsere vier operativen Prioritäten, um die Leistung zu verbessern“, sagte Kirk Perry, Chief Executive Officer. „Die Ergebnisse des dritten Quartals halten uns auf dem richtigen Weg, um unsere Jahresprognose zu liefern, und wir sind zuversichtlich, dass wir die entscheidenden Maßnahmen ergreifen, um die Leistung von Kenvue zu beschleunigen und den inhärenten Wert unserer Marken freizusetzen.“

Zusammenfassung des dritten Quartals

  • Der Nettoumsatz sank um 3,5 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, was in erster Linie den Rückgang des organischen Umsatzes1 um 4,4 % widerspiegelt, teilweise ausgeglichen durch einen Fremdwährungsvorteil von 1,0 %.
  • Die Bruttogewinnmarge betrug 59,1 % gegenüber 58,5 % im Vorjahreszeitraum. Die bereinigte Bruttogewinnmarge1 betrug 61,2 % gegenüber 60,7 % im Vorjahreszeitraum.
  • Die Betriebsergebnismarge betrug 16,7 % gegenüber 16,8 % im Vorjahreszeitraum. Die bereinigte Betriebsergebnismarge1 betrug 21,5 % vs. 22,1 % im Vorjahreszeitraum.
  • Der verwässerte Gewinn je Aktie betrug 0,21 USD gegenüber 0,20 USD im Vorjahreszeitraum. Der bereinigte verwässerte Gewinn je Aktie1 betrug sowohl im laufenden als auch im Vorjahr 0,28 USD.
  • Das Unternehmen bestätigt seinen Ausblick für das Gesamtjahr 2025.

Finanzergebnisse des dritten Quartals 2025

Nettoumsatz und organischer Umsatz

Der Nettoumsatz im dritten Quartal 2025 sank um 3,5 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, was in erster Linie den Rückgang des organischen Umsatzes um 4,4 % widerspiegelt, teilweise ausgeglichen durch einen Fremdwährungsvorteil von 1,0 %. Der organische Umsatzrückgang wurde durch einen Volumenrückgang von 4,0 % und eine ungünstige Wertrealisierung von 0,4 % angetrieben, was die geplanten strategischen Preisinvestitionen widerspiegelt. Ähnlich wie im zweiten Quartal 2025 wurden die Volumina im dritten Quartal 2025 durch Änderungen des Lieferzeitpunkts gegenüber dem letzten Jahr in China, Reduzierungen des Handelsbestands bei bestimmten Kunden und sequenzielle Verlangsamung der globalen gewichteten Kategoriewachstumsrate beeinflusst, was niedrige saisonale Inzidenzen widerspiegelt, die sich auf Self Care auswirken.

Bruttogewinnmarge und Gewinnmarge

Die Bruttogewinnmarge für das dritte Quartal 2025 stieg um 60 Basispunkte auf 59,1 % von 58,5 % im Vorjahreszeitraum. Die bereinigte Bruttogewinnmarge stieg um 50 Basispunkte auf 61,2 % von 60,7 % im Vorjahreszeitraum. Die Veränderung beider Kennzahlen im Jahresvergleich spiegelt die Einsparungen durch Produktivitätsgewinne wider, die auf unsere globalen Initiativen zur Optimierung der Lieferkette zurückzuführen sind, was dazu beigetragen hat, die Auswirkungen von geringerem Volumen, Inflation, Zöllen und Wechselkursen sowie strategischen Preisinvestitionen auszugleichen.

Die operative Gewinnmarge für das dritte Quartal 2025 betrug 16,7 % vs. 16,8 % im Vorjahreszeitraum. Das dritte Quartal 2025 Die bereinigte operative Gewinnmarge betrug 21,5 % gegenüber 22,1 % im Vorjahreszeitraum. Die Veränderung beider Kennzahlen im Jahresvergleich spiegelt die Verbesserung der Bruttogewinnmarge und der bereinigten Bruttogewinnmarge, die Einsparungen aus Our Vue Forward sowie eine Steigerung der Markenunterstützung im Jahresvergleich wider.

Zinsaufwand, Netto und Steuern

Der Zinsaufwand für das dritte Quartal 2025 betrug netto 93 Mio. USD gegenüber 96 Mio. USD im Vorjahreszeitraum.

Der effektive Steuersatz für das dritte Quartal betrug 24,3 % vs. 33,6 % im Vorjahreszeitraum. Der bereinigte effektive Steuersatz1 betrug 24,0 % vs. 28,9 % im Vorjahreszeitraum. Die Reduzierung beider Kennzahlen im Jahresvergleich spiegelt größtenteils eine Zunahme der diskreten Steuervorteile und ungünstige Steuererklärungs-True-ups im dritten Quartal 2024 wider.

Nettogewinn pro Aktie („Gewinn pro Aktie“)

Das verwässerte Ergebnis je Aktie im dritten Quartal 2025 betrug 0,21 USD vs. 0,20 USD im Vorjahreszeitraum und das verwässerte Ergebnis je Aktie betrug 0,28 USD sowohl im laufenden als auch im Vorjahr.

Prognose für das Jahr 2025
Das Unternehmen bestätigt seinen Ausblick für das Gesamtjahr 2025 wie folgt:

  • Der Nettoumsatz und der organische Umsatz werden voraussichtlich im niedrigen einstelligen Bereich zurückgehen, wobei davon ausgegangen wird, dass die Auswirkungen der Währungsumrechnung in etwa neutral sind.
  • Es wird erwartet, dass die bereinigte operative Gewinnmarge im Vergleich zum Vorjahr zurückgeht.
  • Es wird erwartet, dass der bereinigte verwässerte Gewinn pro Aktie im Bereich von 1,00 bis 1,05 USD liegt, einschließlich eines ungünstigen Einflusses von Wechselkursen im niedrigen einstelligen Bereich.

Der Ausblick basiert auf den aktuellen Wechselkursen und den geschätzten Auswirkungen der zum 31. Oktober 2025 geltenden Zölle.

Kenvue ist nicht in der Lage, die am direktesten vergleichbaren GAAP-Kennzahlen anzugeben oder die bereinigte Betriebsgewinnmarge oder den bereinigten verwässerten Gewinn pro Aktie mit vergleichbaren GAAP-Kennzahlen auf zukunftsorientierter Basis ohne unangemessenen Aufwand abzustimmen, da der Zeitpunkt und die Höhe einzelner Posten, wie Devisen, Akquisitionen oder Veräußerungen, die sich erheblich auf die GAAP-Ergebnisse auswirken können, nicht vorhersehbar sind.

Termine für Führungskräfte
Das Unternehmen gab heute bekannt, dass der Vorstand Kirk Perry mit sofortiger Wirkung dauerhaft zum Chief Executive Officer ernannt hat. Herr Perry, der seit 14. Juli 2025 als Interim Chief Executive Officer tätig war, wird auch weiterhin als nicht unabhängiges Vorstandsmitglied tätig sein.

Das Unternehmen hat Carlos De Jesus zum Group President, Nordamerika, mit Wirkung zum 3. November 2025 ernannt. Herr De Jesus hat mehr als 25 Jahre in der globalen Konsumgüterbranche verbracht, mit einer nachweislichen Erfolgsbilanz, das Wachstum für Milliarden-Dollar-Marken voranzutreiben und große Turnarounds in den globalen Märkten zu führen. Herr De Jesus hatte verschiedene Führungspositionen bei Procter & Gamble inne und war zuletzt Senior Vice President, Amazon Global Team Leader und North America Digital Commerce. Er beaufsichtigte bekannte Marken wie Pampers, Gillette, Duracell, Crest und zuletzt Oral-B. Er tritt an die Stelle von Jan Meurer, der das Unternehmen nach einer Übergangsphase verlassen wird.

Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass es Jonathan Halvorson in eine neu geschaffene Rolle als Chief Digital and Marketing Officer mit Wirkung zum 17. November 2025 ernennen wird. Halvorson ist ein erfahrener und strategischer Marketingleiter mit fundierter Expertise in den Bereichen digitale Transformation, Verbrauchererfahrung und Handelsstrategie. Zuletzt war er Senior Vice President of Consumer Experience and Digital Commerce bei Mondelēz International, wo er globale Teams leitete, die die Zukunft des digitalen Marketings, der KI-Einführung und des datengesteuerten Verbraucherengagements bei ikonischen Marken wie Cadbury, Oreo, Ritz und Chips Ahoy vorantreiben. Die Rolle des Chief Growth Officer wird gestrichen, und Charmaine England wird das Unternehmen nach einer Übergangsphase verlassen.

Kein Gewinn-Webcast
In einer heute veröffentlichten separaten Veröffentlichung gab Kenvue bekannt, dass es einen definitiven Fusionsvertrag abgeschlossen hat, gemäß dem Kimberly-Clark alle ausstehenden Stammaktien von Kenvue in einer Bar- und Aktientransaktion erwerben wird.

Infolgedessen wird Kenvue seine zuvor geplante vierteljährliche Telefonkonferenz mit Investoren nicht mehr veranstalten. Das Unternehmen hat auf seiner Website unter investors.kenvue.com vorbereitete Anmerkungen zu seinen Gewinnergebnissen für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht.

Über Kenvue
Kenvue Inc. ist, gemessen am Umsatz, das größte reine Consumer Health Unternehmen der Welt. Unsere beliebten Marken – darunter Aveeno®, BAND-AID® Brand, Johnson’s®, Listerine®, Neutrogena® und Tylenol® – bauen auf einer mehr als einhundertjährigen Tradition auf und werden weltweit von medizinischem Fachpersonal empfohlen. Wir bei Kenvue wissen, welche außergewöhnliche Kraft die tägliche Pflege hat. Unsere Teams arbeiten jeden Tag daran, diese kraftvolle Wirkung in die Hände der Verbraucher zu legen und sich einen Platz in ihren Herzen und in ihrem Zuhause zu verdienen. Erfahren Sie mehr unter www.kenvue.com.

1 Nicht-GAAP-konforme Finanzkennzahlen
Das Unternehmen verwendet bestimmte, nicht mit den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätze der USA (GAAP) konforme Finanzkennzahlen, um die in Übereinstimmung mit den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätze der USA erstellten Finanzkennzahlen zu ergänzen. Es gibt Einschränkungen bei der Verwendung der hierin vorgestellten nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen. Diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen werden nicht in Übereinstimmung mit U.S. GAAP erstellt und haben auch keine standardisierte Bedeutung gemäß U.S. GAAP. Darüber hinaus können andere Unternehmen ähnlich betitelte nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen verwenden, die anders berechnet werden, als Kenvue sie berechnet. Dementsprechend sind die nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen möglicherweise nicht mit solchen ähnlich genannten, nicht mit GAAP-konformen Finanzkennzahlen vergleichbar, die von anderen Unternehmen verwendet werden. Kenvue weist Sie darauf hin, sich nicht übermäßig auf diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen zu verlassen, sondern sie stattdessen mit den direkt vergleichbaren GAAP-Kennzahlen zu berücksichtigen. Diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen sind als Analyseinstrumente eingeschränkt und sollten nicht isoliert betrachtet werden. Diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen sollten als Ergänzungen zu den entsprechenden Finanzkennzahlen betrachtet werden, nicht als Ersatz oder als Überlegenheit gegenüber den entsprechenden Finanzkennzahlen, die in Übereinstimmung mit U.S. GAAP berechnet wurden.

Das Unternehmen ist der Ansicht, dass die Präsentation dieser Maßnahmen für Investoren relevant und nützlich ist, da sie es Investoren ermöglicht, die Wertentwicklung ähnlich wie die vom Management verwendete Methode zu sehen. Das Unternehmen ist der Meinung, dass diese Maßnahmen dazu beitragen, die Fähigkeit der Investoren, die Betriebsleistung des Unternehmens zu verstehen, zu verbessern und es einfacher macht, die Ergebnisse des Unternehmens mit anderen Unternehmen zu vergleichen. Darüber hinaus ist das Unternehmen der Meinung, dass diese Maßnahmen auch zu den wichtigsten Maßnahmen gehören, die von den Investoren, Analysten und Kollegen des Unternehmens in seiner Branche für die Bewertung und den Vergleich der operativen Leistung des Unternehmens mit anderen Unternehmen in unserer Branche verwendet werden.

Im Folgenden finden Sie Definitionen und die Abstimmung mit den engsten GAAP-Maßnahmen für die in dieser Pressemitteilung verwendeten Nicht-GAAP-Maßnahmen.

Bereinigter verwässerter Gewinn pro Aktie: Wir definieren den bereinigten verwässerten Gewinn pro Aktie als bereinigten Nettogewinn geteilt durch die gewichtete durchschnittliche Anzahl der ausstehenden verwässerten Aktien. Das Management betrachtet diese nicht GAAP-konforme Kennzahl als nützlich für Investoren als zusätzliches Maß für die langfristige Unternehmensleistung.

Bereinigte EBITDA-Marge: Wir definieren das EBITDA als um Zinsen, Rückstellungen für Steuern und Abschreibungen bereinigtes U.S.-GAAP-Nettoergebnis. Wir definieren das bereinigte EBITDA als EBITDA, das um Restrukturierungskosten und Initiativen zur Optimierung des Betriebsmodells bereinigt ist. Kosten, die im Zusammenhang mit unserer Gründung als eigenständige Aktiengesellschaft entstehen („separationsbezogene Kosten“), Umwandlung von aktienbasierten Prämien, aktienbasierte Prämien, die Personen gewährt werden, die von Kenvue zum Zeitpunkt 2. Oktober 2023 beschäftigt werden („Gründeraktien“), Wertminderungsgebühren, die Auswirkungen der aufgeschobenen Übertragung bestimmter Vermögenswerte und Verbindlichkeiten von Johnson & Johnson in bestimmten Rechtsordnungen (die „aufgeschobenen Märkte“), Erträge aus Rechtsstreitigkeiten, Verluste aus Investitionen, und Steuerfreistellungen. Wir definieren die bereinigte EBITDA-Marge als bereinigtes EBITDA als Prozentsatz des U.S. GAAP-Nettoumsatzes. Das Management ist der Ansicht, dass diese nicht GAAP-konforme Maßnahme eine zusätzliche Perspektive für die betriebliche Effizienz des Unternehmens im Laufe der Zeit bietet.

Bereinigter effektiver Steuersatz: Wir definieren den bereinigten effektiven Steuersatz als den effektiven US-GAAP-Steuersatz, der für die steuerlichen Auswirkungen auf Sonderpostenanpassungen angepasst wird, einschließlich Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte, Restrukturierungskosten und Optimierungsinitiativen für das Betriebsmodell, trennungsbezogene Kosten, Umwandlung von aktienbasierten Prämien, Gründungsaktien, Wertminderungsaufwendungen außer der Dr.Ci:Labo®-Wertminderung von Vermögenswerten, Aufwendungen für Rechtsstreitigkeiten (Erträge), Investitionsverluste und Freistellungen zur Steuerentschädigung. Wir schließen auch Steuern im Zusammenhang mit den latenten Märkten und Steuern im Zusammenhang mit der Wertminderung von Dr.Ci:Labo® aus. Das Management betrachtet diese Nicht-GAAP-Kennzahl als nützlich für Investoren als zusätzliches Maß für die langfristige Unternehmensleistung.

Bereinigte Bruttogewinnspanne: Wir definieren die bereinigte Bruttogewinnmarge (auch als „bereinigte Bruttogewinnmarge“ bezeichnet) als US-GAAP-Bruttogewinnmarge, bereinigt um Abschreibungen immaterieller Vermögenswerte, Kosten im Zusammenhang mit der Trennung, Umwandlung von aktienbasierten Vergütungen, Gründeraktien und Initiativen zur Optimierung des Betriebsmodells. Das Management ist der Ansicht, dass diese nicht GAAP-konforme Maßnahme eine zusätzliche Perspektive für die betriebliche Effizienz des Unternehmens im Laufe der Zeit bietet.

Bereinigter Nettogewinn: Wir definieren den bereinigten Nettoertrag als US-GAAP-Nettoertrag, bereinigt um Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte, Restrukturierungskosten und Initiativen zur Optimierung des Betriebsmodells, trennungsbezogene Kosten, Umwandlung von aktienbasierten Prämien, Gründeraktien, Wertminderungsaufwendungen, die Auswirkungen der aufgeschobenen Märkte, Erträge aus Rechtsstreitigkeiten, Verluste aus Investitionen, Freistellungen von Steuerentschädigungen und die damit verbundenen steuerlichen Auswirkungen (d. h. Sonderposten). Der bereinigte Nettogewinn schließt die Auswirkungen von Posten aus, die Trends in unserer zugrunde liegenden Performance verdecken können. Das Management ist der Ansicht, dass diese nicht GAAP-konforme Kennzahl für Investoren nützlich ist, da das Unternehmen das bereinigte Nettoergebnis für strategische Entscheidungen, Prognosen für zukünftige Ergebnisse und die Bewertung der aktuellen Leistung verwendet.

Bereinigtes Betriebsergebnis: Wir definieren bereinigte Betriebseinnahmen als US-GAAP-Betriebseinnahmen, angepasst an Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte, Restrukturierungskosten und Optimierungsinitiativen des Betriebsmodells, trennungsbezogene Kosten, Umwandlung von aktienbasierten Prämien, Gründeraktien, Wertminderungsaufwendungen, die Auswirkungen der aufgeschobenen Märkte und Erträge aus Rechtsstreitigkeiten. Das Management ist der Ansicht, dass diese nicht GAAP-konforme Kennzahl für Investoren nützlich ist, da das Management das bereinigte Betriebsergebnis zur Beurteilung der finanziellen Leistung des Unternehmens verwendet.

Bereinigte Betriebsgewinnmarge: Wir definieren die bereinigte Betriebsgewinnmarge (auch als „bereinigte Betriebsgewinnmarge“ bezeichnet) als bereinigtes Betriebsergebnis als Prozentsatz des U.S. GAAP-Nettoumsatzes. Das Management ist der Ansicht, dass diese nicht GAAP-konforme Maßnahme eine zusätzliche Perspektive für die betriebliche Effizienz des Unternehmens im Laufe der Zeit bietet.

Freier Cashflow: Wir definieren den freien Cashflow als US-GAAP-Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit, bereinigt um den Erwerb von Sachanlagen. Das Management ist der Ansicht, dass diese Nicht-GAAP-Kennzahl für die Investoren nützlich ist, da sie einen Überblick über die Liquidität des Unternehmens nach Abzug der Investitionsausgaben bietet, die als notwendiger Bestandteil der laufenden Geschäftstätigkeit angesehen werden.

Organischer Umsatz: Wir definieren den organischen Umsatz als den U.S. GAAP-Nettoumsatzes im Vergleich zum Berichtszeitraum ohne die Auswirkungen von Wechselkursänderungen und die Auswirkungen von Akquisitionen und Veräußerungen. Wir berichten über Veränderungen der Umsätze im Bereich der Bio-Produkte im Vergleichszeitraum. Das Management ist der Ansicht, dass die Berichterstattung über Veränderungen der organischen Umsätze im Vergleich zum Vorjahr den Investoren zusätzliche, ergänzende Informationen liefert, die bei der Beurteilung der Betriebsergebnisse nützlich sind, indem sie die Auswirkungen bestimmter Posten ausschließen, von denen wir glauben, dass sie unsere zugrunde liegenden Operationen nicht direkt widerspiegeln.

Vorsicht in Bezug auf zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 bezüglich u. a. Aussagen über die Erwartungen des Managements an die zukünftige betriebliche und finanzielle Leistung, Produktentwicklung, Marktposition und Geschäftsstrategie von Kenvue. Solche zukunftsgerichteten Aussagen umfassen Aussagen über die geplante Transaktion mit Kimberly-Clark. Zukunftsgerichtete Aussagen können durch die Verwendung von Worten wie „plant“, „erwartet“, „wird“, „geht davon aus“, „schätzt“ und anderen Worten mit ähnlicher Bedeutung gekennzeichnet sein. Leser werden gewarnt, sich nicht auf diese zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen. Diese Aussagen beruhen auf aktuellen Erwartungen hinsichtlich zukünftiger Ereignisse. Sollten sich die zugrundeliegenden Annahmen als unzutreffend erweisen oder bekannte oder unbekannte Risiken oder Unsicherheiten eintreten, könnten die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den Erwartungen und Prognosen von Kenvue und seinen verbundenen Unternehmen abweichen. Zu den Risiken und Unwägbarkeiten gehören unter anderem: die Unfähigkeit, die Geschäftsentwicklungsstrategie von Kenvue umzusetzen; Inflation und andere wirtschaftliche Faktoren, wie Zins- und Wechselkursschwankungen, sowie bestehende oder vorgeschlagene Zölle und andere Handelsbeschränkungen sowohl in den USA als auch in ausländischen Märkten; die Fähigkeit, lokale, regional, oder der globalen wirtschaftlichen Volatilität, einschließlich reduzierter Marktwachstumsraten, und ausreichende Erträge und Cashflows zu generieren, um es Kenvue zu ermöglichen, erwartete Aktienrückkäufe und Dividendenzahlungen vorzunehmen; Die Fähigkeit von Kenvue, eine zufriedenstellende Bonität aufrechtzuerhalten und auf die Kapitalmärkte zuzugreifen, was sich negativ auf seine Liquidität auswirken könnte, Kapitalposition, und Kreditkosten; Wettbewerb, einschließlich technologischer Fortschritte, neue Produkte, und geistiges Eigentum, das von Wettbewerbern erlangt wird; Herausforderungen, die der Forschung und Entwicklung neuer Produkte innewohnen; Unsicherheit über den kommerziellen Erfolg neuer und bestehender Produkte und digitaler Fähigkeiten; Herausforderungen beim Schutz geistigen Eigentums, einschließlich Fälschungen; die Fähigkeit von Kenvue, strategische Pläne erfolgreich umzusetzen, einschließlich unseres Vue Forward und anderer Umstrukturierungs- oder Kosteneinsparungsinitiativen; die Auswirkungen von Unternehmenszusammenschlüssen und Veräußerungen, einschließlich aller laufenden oder zukünftigen Transaktionen; Fertigungsschwierigkeiten oder Verzögerungen, intern oder innerhalb der Lieferkette; Bedenken bezüglich der Wirksamkeit oder Sicherheit von Produkten, die zu Produktrückrufen oder behördlichen Maßnahmen führen; erhebliche nachteilige Rechtsstreitigkeiten oder behördliche Maßnahmen, einschließlich im Zusammenhang mit Produkthaftungsansprüchen; Änderungen der geltenden Gesetze und Vorschriften und anderer Anforderungen, die von Stakeholdern auferlegt werden; Veränderungen des Verhaltens und der Ausgabenmuster der Verbraucher; Naturkatastrophen, Kriegshandlungen, oder Terrorismus, Katastrophen, oder Epidemien, Pandemien, oder andere Krankheitsausbrüche; finanzielle Instabilität internationaler Volkswirtschaften und Rechtssysteme sowie Staatsrisiken; die Unfähigkeit, die Vorteile der Trennung von Kenvues ehemaligem Elternteil zu realisieren, Johnson & Johnson; das Risiko einer Störung oder unerwarteter Kosten im Zusammenhang mit der Trennung; die Unfähigkeit des Unternehmens, die geplante Transaktion mit Kimberly-Clark abzuschließen, aufgrund von u.a. Markt, regulatorische und andere Faktoren; das Potenzial für eine Störung des Geschäfts des Unternehmens, die sich aus der geplanten Transaktion mit Kimberly-Clark ergibt; und mögliche nachteilige Auswirkungen auf den Aktienkurs des Unternehmens aus der Ankündigung, Aussetzung oder Vollzug der geplanten Transaktion mit Kimberly-Clark. Eine weitere Liste und Beschreibungen dieser Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren finden Sie in den Einreichungen von Kenvue bei der Securities and Exchange Commission, einschließlich des jüngsten Jahresberichts auf Formular 10-K und der nachfolgenden Quartalsberichte auf Formular 10-Q und anderen Einreichungen, die unter investors.kenvue.com oder auf Anfrage von Kenvue verfügbar sind. Jede zukunftsgerichtete Aussage in dieser Mitteilung bezieht sich einzig auf den Stand der Dinge zum Zeitpunkt der Verfassung dieser Mitteilung. Kenvue übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder Entwicklungen oder aus anderen Gründen.

Kontakte
Anlegerbeziehungen:
Sofya Tsinis
Kenvue_IR@kenvue.com

Medienarbeit:
Melissa Witt
media@kenvue.com


Kenvue Inc.

Kondensierte konsolidierte Gewinn-und-Verlust-Rechnung

(ungeprüft; Dollar in Millionen, außer Angaben pro Aktie; Aktien in Millionen)

Geschäfts­quartal beendet

Ende der neun Geschäftsmonate zum

28. September 2025

29. September 2024

28. September 2025

29. September 2024

Nettoumsatz

3.764 USD

3.899 USD

11.344 USD

11.793 USD

Umsatzkosten

1.538

1.617

4.689

4.904

Bruttogewinn

2.226

2.282

6.655

6.889

Vertriebs-, allgemeine und Verwaltungskosten

1.512

1.590

4.553

4.804

Restrukturierungskosten

84

31

204

120

Wert­min­de­rungs­kos­ten




578

Sons­ti­ge be­trieb­li­che Auf­wen­dun­gen, net­to

1

7

19

29

Betriebseinkommen

629

654

1.879

1.358

Sonstiger Aufwand (Erträge), netto

10

(19)

26

6

Zinsaufwand, netto

93

96

281

283

Einkommen vor Steuern

526

577

1.572

1.069

Rückstellung für Steuern

128

194

432

332

Nettoeinkommen

$ 398

$ 383

1.140 USD

$ 737

Nettogewinn pro Aktie

Grundlegend

$ 0,21

$ 0,20

$ 0,59

$ 0,38

Verwässert

$ 0,21

$ 0,20

$ 0,59

$ 0,38

Gewichtete durchschnittliche Anzahl der ausstehenden Aktien

Grundlegend

1.918

1.915

1.917

1.915

Verwässert

1.923

1.924

1.925

1.921

Organische Umsatzveränderung

Die folgende Tabelle zeigt eine Überleitung der Veränderung des Nettoumsatzes, wie berichtet, zur Veränderung des organischen Umsatzes, eine Nicht-GAAP-Kennzahl, für die dargestellten Zeiträume:

Geschäftsquartal beendet am 28. September 2025 vs. 29. September 2024

Gemeldete Netto­umsatz­ände­rung

Auswir­kungen von Fremd­währun­gen

Akquisitionen und Veräußerungen

Organische Umsatzveränderung

(Ungeprüft)

Gesamte organische Umsatzveränderung

Preis/Mischung(1)

Volumen

Selbstmedikation

(3,8) %

1,5 %

— %

(5,3) %

(0,3) %

(5,0) %

Haut- und Schönheitspflege (Skin & Beauty)

(3.2)

0,6

(0,3)

(3.5)

(1.3)

(2.2)

Essential Health

(3.3)

0,9


(4.2)

0,1

(4.3)

Gesamt:

(3,5) %

1,0 %

(0,1) %

(4,4) %

(0,4) %

(4,0) %

28. September 2025 im Geschäftsjahr 9 Monate vs. 29. September 2024

Gemeldete Netto­umsatz­ände­rung

Auswir­kungen von Fremd­währun­gen

Akquisitionen und Veräußerungen

Organische Umsatzveränderung

(Ungeprüft)

Gesamte organische Umsatzveränderung

Preis/Mischung(1)

Volumen

Selbstmedikation

(3,5) %

0,1 %

— %

(3,6) %

— %

(3,6) %

Haut- und Schönheitspflege (Skin & Beauty)

(4.8)

(0,6)

(0,2)

(4.0)

(1.9)

(2.1)

Essential Health

(3.4)

(1.2)


(2.2)

(0,2)

(2.0)

Gesamt:

(3,8) %

(0,5) %

— %

(3,3) %

(0,6) %

(2,7) %

(1) Preis/Mischung spiegelt die Wertrealisierung wider.

Gesamtnettoumsatz der Segmente und bereinigtes Betriebsergebnis

Der Nettoumsatz des Segments für die dargestellten Perioden war wie folgt:

Nettoumsatz

Geschäfts­quartal beendet

Ende der neun Geschäftsmonate zum

(Ungeprüft; Millionen Dollar)

28. September 2025

29. September 2024

28. September 2025

29. September 2024

Selbstmedikation

1.564 USD

1.625 USD

$ 4.786

4.958 USD

Haut- und Schönheitspflege (Skin & Beauty)

1.038

1.072

3.074

3.229

Essential Health

1.162

1.202

3.484

3.606

Nettoumsatz des gesamten Segments

3.764 USD

3.899 USD

11.344 USD

11.793 USD

Das bereinigte Betriebsergebnis des Segments für die dargestellten Perioden war wie folgt:

Bereinigte Betriebseinnahmen

Geschäfts­quartal beendet

Ende der neun Geschäftsmonate zum

(Ungeprüft; Millionen Dollar)

28. September 2025

29. September 2024

28. September 2025

29. September 2024

Self Care – Bereinigtes Betriebsergebnis

520 USD

$ 557

$ 1.613

$ 1.692

Skin Health & Beauty – Bereinigtes Betriebseinkommen

137

191

378

502

Essential Health – Bereinigtes Betriebsergebnis

307

291

897

914

Gesamt:

$ 964

1.039 USD

$ 2.888

3.108 USD

Abstimmung mit dem bereinigten Betriebsergebnis (nicht-GAAP):

Abschreibung(1)

75

94

226

238

Allgemeine Unternehmensausgaben/nicht zugewiesene Ausgaben

82

82

251

258

Sons­ti­ge be­trieb­li­che Auf­wen­dun­gen, net­to

1

7

19

29

Sonstiges – Auswirkungen von latenten Märkten

(5)

(8)

(30)

(47)

Kosten für Rechtsstreitigkeiten (Erträge)


4


4

Bereinigtes Betriebsergebnis (nicht-GAAP)

$ 811

860 USD

$ 2.422

2.626 USD

Abstimmung mit dem Einkommen vor Steuern:

Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte(2)

66

66

193

212

Trennungsbezogene Kosten(3)

17

85

79

231

Restrukturierungskosten und Initiativen zur Optimierung des Betriebsmodells(4)

97

38

232

146

Umwandlung von aktienbasierten Prämien

1

6

5

34

Sonstiges – Auswirkungen von latenten Märkten

5

8

30

47

Gründeranteile

(4)

7

4

24

Kosten für Rechtsstreitigkeiten (Erträge)


(4)


(4)

Wertminderungskosten(5)




578

Betriebseinkommen

$ 629

$ 654

$ 1.879

1.358 USD

Sonstiger Aufwand (Erträge), netto

10

(19)

26

6

Zinsaufwand, netto

93

96

281

283

Einkommen vor Steuern

$ 526

$ 577

$ 1.572

1.069 USD

(1) Die Abschreibungen beinhalten die Abschreibung von Sachanlagen und Integrations- und Entwicklungskosten, die im Zusammenhang mit Cloud-Computing-Vereinbarungen aktiviert werden.

(2) Bezieht sich auf die Abschreibung von immateriellen Vermögenswerten mit bestimmter Lebensdauer (hauptsächlich Marken, Handelsnamen und Kundenlisten) über ihre geschätzte Nutzungsdauer.

(3) Kosten, die in Verbindung mit unserer Einrichtung als eigenständiges Aktienunternehmen entstehen, werden als „trennungsbezogene Kosten“ definiert. Trennungsbezogene Kosten im Zusammenhang mit Informationstechnologie und anderen Aktivitäten, hauptsächlich im Zusammenhang mit der Entflechtung von Systemen und der Einstellung bestimmter Informationstechnologie-Vermögenswerte, werden im Wesentlichen abgeschlossen. Es wird jedoch erwartet, dass die Kosten im Zusammenhang mit Änderungen des Namens der juristischen Person und bestimmten anderen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Trennung länger andauern als ursprünglich erwartet. Die trennungsbezogenen Kosten setzen sich wie folgt zusammen:

Geschäfts­quartal beendet

Ende der neun Geschäftsmonate zum

(Ungeprüft; Millionen Dollar)

28. September 2025

29. September 2024

28. September 2025

29. September 2024

Informationstechnologie und Sonstiges

$ 12

$ 75

$ 63

$ 203

Namensänderung der juristischen Person

5

10

16

28

Trennungsbezogene Kosten gesamt

$ 17

$ 85

$ 79

$ 231

Die Kosten für Informationstechnologie und sonstige Kosten beziehen sich in erster Linie auf die Entflechtung von Systemen und die Kosten im Zusammenhang mit der Einstellung bestimmter Informationstechnologieanlagen. Diese Kosten beinhalten auch Abschreibungsaufwendungen für trennungsbezogene Vermögenswerte für die Geschäftsjahre drei und neun Monate zum 29. September 2024.

(4) Die Restrukturierungskosten und Initiativen zur Optimierung des Betriebsmodells, die sich auf die mehrjährige Restrukturierungsinitiative 2024 beziehen, setzen sich wie folgt zusammen:

Geschäfts­quartal beendet

Ende der neun Geschäftsmonate zum

(Ungeprüft; Millionen Dollar)

28. September 2025

29. September 2024

28. September 2025

29. September 2024

Personalbezogene Kosten (einmalige und andere Abfindungen)

32 USD

$ 17

$ 78

$ 81

Informationstechnologie und projektbezogene Kosten

60

18

147

49

Sonstige Implementierungskosten

5

3

7

16

Restrukturierungskosten und Initiativen zur Optimierung des Betriebsmodells gesamt

$ 97

38 USD

$ 232

$ 146

(5) Die Wertminderungsaufwendungen beinhalten 488 Millionen USD, die in den letzten drei Monaten des Geschäftsjahres 30. Juni 2024 im Zusammenhang mit langlebigen Vermögensgegenständen von Dr.Ci:Labo® verbucht wurden, 68 Millionen USD, die in den letzten drei Monaten des Geschäftsjahres 31. März 2024 im Zusammenhang mit dem zur Veräußerung bestimmten Vermögensgegenstand der ehemaligen Unternehmenszentrale in Skillman, New Jersey, verbucht wurden, und 22 Millionen USD, die in den letzten drei Monaten des Geschäftsjahres 30. Juni 2024 im Zusammenhang mit bestimmten Vermögensgegenständen der Softwareentwicklung verbucht wurden.

Nicht-GAAP-konforme Finanzinformationen

In den folgenden Tabellen werden die Überleitungen von GAAP zu Nicht-GAAP für die dargestellten Zeiträume dargestellt:

Ende des Geschäftsquartals zum 28. September 2025

(Ungeprüft; Millionen Dollar)

Wie berichtet

Anpassungen

Referenz

Wie angepasst

Nettoumsatz

3.764 USD


3.764 USD

Bruttogewinn

$ 2.226

79

A

2.305 USD

Bruttogewinnmarge

59,1 %

61,2 %

Betriebseinkommen

$ 629

182

(a)–(c)

$ 811

Marge des Betriebseinkommens

16,7 %

21,5 %

Nettoeinkommen

$ 398

140

(a)–(d)

$ 538

Nettogewinnmarge

10,6 %

14,3 %

Zinsaufwand, netto

$ 93

Rückstellung für Steuern

$ 128

Abschreibung und Amortisierung

$ 141

EBITDA (Nicht-GAAP)

760 USD

116

(b)-(c), (e)

$ 876

EBITDA-Marge (Nicht-GAAP)

20,2 %

23,3 %

Detail der Anpassungen

Umsatzkosten

SG&A/Restrukturierungskosten

Sons­ti­ge be­trieb­li­che Auf­wen­dun­gen, net­to

Rückstellung für Steuern

Gesamt:

Abschreibung immaterieller Vermögenswerte(1)

$ 66

— USD

— USD

— USD

$ 66

Restrukturierungskosten(2)


84



84

Initiativen zur Optimierung des Betriebsmodells(2)

8

5



13

Trennungsbezogene Kosten (einschließlich Umwandlung von aktienbasierten Prämien und Gründungsaktien)(3)

5

9



14

Auswirkungen von latenten Märkten – Minderheits­zinsaufwand



2


2

Auswirkungen von latenten Märkten – Steuerrückstellung



3

(3)


Steuerliche Auswirkungen auf Anpassungen von Sonderartikeln




(39)

(39)

Gesamt:

$ 79

$ 98

$ 5

$ (42)

$ 140

A

B

(c)

(d)

Umsatzkosten abzüglich Abschreibungen

$ 13

(e)

Ende des Geschäftsquartals zum 29. September 2024

(Ungeprüft; Millionen Dollar)

Wie berichtet

Anpassungen

Referenz

Wie angepasst

Nettoumsatz

3.899 USD


3.899 USD

Bruttogewinn

$ 2.282

86

A

2.368 USD

Bruttogewinnmarge

58,5 %

60,7 %

Betriebseinkommen

$ 654

206

(a)–(c)

860 USD

Marge des Betriebseinkommens

16,8 %

22,1 %

Nettoeinkommen

$ 383

159

(a)–(e)

$ 542

Nettogewinnmarge

9,8 %

13,9 %

Zinsaufwand, netto

$ 96

Rückstellung für Steuern

$ 194

Abschreibung und Amortisierung

$ 160

EBITDA (Nicht-GAAP)

$ 833

119

(b)–(d), (f)

$ 952

EBITDA-Marge (Nicht-GAAP)

21,4 %

24,4 %

Detail der Anpassungen

Umsatzkosten

SG&A/Restrukturierungskosten

Sons­ti­ge be­trieb­li­che Auf­wen­dun­gen, net­to

Sonstiger Aufwand (Erträge), netto

Rückstellung für Steuern

Gesamt:

Abschreibung immaterieller Vermögenswerte(1)

$ 66

— USD

— USD

— USD

— USD

$ 66

Restrukturierungskosten(2)


31




31

Initiativen zur Optimierung des Betriebsmodells(2)

4

3




7

Trennungsbezogene Kosten (einschließlich Umwandlung von aktienbasierten Prämien und Gründungsaktien)(3)

16

82




98

Auswirkungen von latenten Märkten – Minderheits­zinsaufwand



4



4

Auswirkungen von latenten Märkten – Steuerrückstellung



4


(4)


Einkünfte aus Rechtsstreitigkeiten



(4)



(4)

Befreiung von der Steuerpflicht




(21)


(21)

Steuerliche Auswirkungen auf Anpassungen von Sonderartikeln





(22)

(22)

Gesamt:

$ 86

$ 116

$ 4

$ (21)

$ (26)

$ 159

A

B

(c)

(d)

(e)

Umsatzkosten abzüglich Abschreibungen

20 $

(f)

Ende der neun Geschäftsmonate zum 28. September 2025

(Ungeprüft; Millionen Dollar)

Wie berichtet

Anpassungen

Referenz

Wie angepasst

Nettoumsatz

11.344 USD


11.344 USD

Bruttogewinn

6.655 USD

233

A

$ 6.888

Bruttogewinnmarge

58,7 %

60,7 %

Betriebseinkommen

$ 1.879

543

(a)–(c)

$ 2.422

Marge des Betriebseinkommens

16,6 %

21,4 %

Nettoeinkommen

1.140 USD

423

(a)–(d)

$ 1.563

Nettogewinnmarge

10,0 %

13,8 %

Zinsaufwand, netto

$ 281

Rückstellung für Steuern

$ 432

Abschreibung und Amortisierung

$ 419

EBITDA (Nicht-GAAP)

$ 2.272

350

(b)-(c), (e)

$ 2.622

EBITDA-Marge (Nicht-GAAP)

20,0 %

23,1 %

Detail der Anpassungen

Umsatzkosten

SG&A/Restrukturierungskosten

Sons­ti­ge be­trieb­li­che Auf­wen­dun­gen, net­to

Rückstellung für Steuern

Gesamt:

Abschreibung immaterieller Vermögenswerte(1)

$ 193

— USD

— USD

— USD

$ 193

Restrukturierungskosten(2)


204



204

Initiativen zur Optimierung des Betriebsmodells(2)

20

8



28

Trennungsbezogene Kosten (einschließlich Umwandlung von aktienbasierten Prämien und Gründungsaktien)(3)

20

68



88

Auswirkungen von latenten Märkten – Minderheits­zinsaufwand



12


12

Auswirkungen von latenten Märkten – Steuerrückstellung



18

(18)


Steuerliche Auswirkungen auf Anpassungen von Sonderartikeln




(102)

(102)

Gesamt:

$ 233

$ 280

30 USD

$ (120)

$ 423

A

B

(c)

(d)

Umsatzkosten abzüglich Abschreibungen

$ 40

(e)

Ende der neun Geschäftsmonate zum 29. September 2024

(Ungeprüft; Millionen Dollar)

Wie berichtet

Anpassungen

Referenz

Wie angepasst

Nettoumsatz

11.793 USD


11.793 USD

Bruttogewinn

$ 6.889

288

A

7.177 USD

Bruttogewinnmarge

58,4 %

60,9 %

Betriebseinkommen

1.358 USD

1.268

(a)–(d)

2.626 USD

Marge des Betriebseinkommens

11,5 %

22,3 %

Nettoeinkommen

$ 737

963

(a)–(f)

1.700 USD

Nettogewinnmarge

6,2 %

14,4 %

Zinsaufwand, netto

$ 283

Rückstellung für Steuern

$ 332

Abschreibung und Amortisierung

450 USD

EBITDA (Nicht-GAAP)

$ 1.802

1.066

(b)–(e), (g)

2.868 USD

EBITDA-Marge (Nicht-GAAP)

15,3 %

24,3 %

Detail der Anpassungen

Umsatzkosten

SG&A/Restrukturierungskosten

Wert­min­de­rungs­kos­ten

Sons­ti­ge be­trieb­li­che Auf­wen­dun­gen, net­to

Sonstiger Aufwand (Erträge), netto

Rückstellung für Steuern

Gesamt:

Abschreibung immaterieller Vermögenswerte(1)

$ 212

— USD

— USD

— USD

— USD

— USD

$ 212

Restrukturierungskosten(2)


120





120

Initiativen zur Optimierung des Betriebsmodells(2)

19

7





26

Trennungsbezogene Kosten (einschließlich Umwandlung von aktienbasierten Prämien und Gründungsaktien)(3)

57

232





289

Wertminderungskosten(4)



578



(151)

427

Auswirkungen von latenten Märkten – Minderheits­zinsaufwand




20



20

Auswirkungen von latenten Märkten – Steuerrückstellung




27


(27)


Einkünfte aus Rechtsstreitigkeiten




(4)



(4)

Verluste aus Investitionen(5)





31


31

Befreiung von der Steuerpflicht





(21)


(21)

Steuerliche Auswirkungen auf Anpassungen von Sonderartikeln






(137)

(137)

Gesamt:

$ 288

$ 359

$ 578

$ 43

10 USD

$ (315)

$ 963

A

B

(c)

(d)

(e)

(f)

Umsatzkosten abzüglich Abschreibungen

$ 76

(g)

(1) Bezieht sich auf die Abschreibung von immateriellen Vermögenswerten mit bestimmter Lebensdauer (hauptsächlich Marken, Handelsnamen und Kundenlisten) über ihre geschätzte Nutzungsdauer.

(2) Die Restrukturierungskosten und Initiativen zur Optimierung des Betriebsmodells, die sich auf die mehrjährige Restrukturierungsinitiative 2024 beziehen, setzen sich wie folgt zusammen:

Geschäfts­quartal beendet

Ende der neun Geschäftsmonate zum

(Ungeprüft; Millionen Dollar)

28. September 2025

29. September 2024

28. September 2025

29. September 2024

Personalbezogene Kosten (einmalige und andere Abfindungen)

32 USD

$ 17

$ 78

$ 81

Informationstechnologie und projektbezogene Kosten

60

18

147

49

Sonstige Implementierungskosten

5

3

7

16

Restrukturierungskosten und Initiativen zur Optimierung des Betriebsmodells gesamt

$ 97

38 USD

$ 232

$ 146

(3) Kosten, die in Verbindung mit unserer Einrichtung als eigenständiges Aktienunternehmen entstehen, werden als „trennungsbezogene Kosten“ definiert. Trennungsbezogene Kosten im Zusammenhang mit Informationstechnologie und anderen Aktivitäten, hauptsächlich im Zusammenhang mit der Entflechtung von Systemen und der Einstellung bestimmter Informationstechnologie-Vermögenswerte, werden im Wesentlichen abgeschlossen. Es wird jedoch erwartet, dass die Kosten im Zusammenhang mit Änderungen des Namens der juristischen Person und bestimmten anderen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Trennung länger andauern als ursprünglich erwartet. Die trennungsbezogenen Kosten, einschließlich der Auswirkungen der Umwandlung von aktienbasierten Vergütungsansprüchen und der zusätzlichen aktienbasierten Vergütung aus der Ausgabe der Gründeraktien, setzen sich wie folgt zusammen:

Geschäfts­quartal beendet

Ende der neun Geschäftsmonate zum

(Ungeprüft; Millionen Dollar)

28. September 2025

29. September 2024

28. September 2025

29. September 2024

Informationstechnologie und Sonstiges

$ 12

$ 75

$ 63

$ 203

Namensänderung der juristischen Person

5

10

16

28

Trennungsbezogene Kosten

$ 17

$ 85

$ 79

$ 231

Umwandlung von aktienbasierten Prämien

1

6

5

34

Gründeranteile

(4)

7

4

24

Gesamt:

$ 14

$ 98

$ 88

$ 289

Die Kosten für Informationstechnologie und sonstige Kosten beziehen sich in erster Linie auf die Entflechtung von Systemen und die Kosten im Zusammenhang mit der Einstellung bestimmter Informationstechnologieanlagen. Diese Kosten beinhalten auch Abschreibungsaufwendungen für trennungsbezogene Vermögenswerte für die Geschäftsjahre drei und neun Monate zum 29. September 2024.

(4) Die Wertminderungsaufwendungen beinhalten 488 Millionen USD, die in den letzten drei Monaten des Geschäftsjahres 30. Juni 2024 im Zusammenhang mit langlebigen Vermögensgegenständen von Dr.Ci:Labo® verbucht wurden, 68 Millionen USD, die in den letzten drei Monaten des Geschäftsjahres 31. März 2024 im Zusammenhang mit dem zur Veräußerung bestimmten Vermögensgegenstand der ehemaligen Unternehmenszentrale in Skillman, New Jersey, verbucht wurden, und 22 Millionen USD, die in den letzten drei Monaten des Geschäftsjahres 30. Juni 2024 im Zusammenhang mit bestimmten Vermögensgegenständen der Softwareentwicklung verbucht wurden.

(5) Bezieht sich auf Wertminderungsaufwendungen, die durch die Abschreibung eines Teils der Aktienanlagen des Unternehmens entstanden sind.

Die folgende Tabelle zeigt Abstimmungen des effektiven Steuersatzes, wie berichtet, mit dem angepassten effektiven Steuersatz für die dargestellten Zeiträume:

Geschäfts­quartal beendet

Ende der neun Geschäftsmonate zum

(Ungeprüft)

28. September 2025

29. September 2024

28. September 2025

29. September 2024

Effektiver Steuersatz

24,3 %

33,6 %

27,5 %

31,1 %

Anpassungen:

Steuerliche Auswirkungen auf spezielle Artikelanpassungen

(0,7)

(5.2)

(1.8)

(4.8)

Dr.Ci:Labo®-Schwächung




0,8

Steuern in Bezug auf latente Märkte

0,4

0,5

0,4

0,5

Bereinigter effektiver Steuersatz (Nicht-GAAP)

24,0 %

28,9 %

26,1 %

27,6 %

Die folgende Tabelle zeigt eine Abstimmung des effektiven Steuersatzes, wie auf U.S.-GAAP-Basis prognostiziert, mit dem prognostizierten bereinigten effektiven Steuersatz für das Geschäftsjahr 2025:

Geschäftsjahr 2025

(Ungeprüft)

Prognose

Effektiver Steuersatz

28,5–29,5 %

Anpassungen:

Steuerliche Auswirkungen auf spezielle Artikelanpassungen

(3.4)

Steuern in Bezug auf latente Märkte

0,4

Bereinigter effektiver Steuersatz (Nicht-GAAP)

25,5 %–26,5 %

Die folgende Tabelle zeigt eine Überleitung zwischen dem berichteten Ergebnis pro Aktie und dem bereinigten verwässerten Ergebnis pro Aktie für die angegebenen Zeiträume:

Geschäfts­quartal beendet

Ende der neun Geschäftsmonate zum

(Ungeprüft)

28. September 2025

29. September 2024

28. September 2025

29. September 2024

Verwässerter Gewinn pro Aktie

$ 0,21

$ 0,20

$ 0,59

$ 0,38

Anpassungen:

Trennungsbezogene Kosten

0,01

0,04

0,04

0,12

Umwandlung von aktienbasierten Prämien




0,02

Restrukturierungskosten und Initiativen zur Optimierung des Betriebsmodells

0,05

0,02

0,12

0,08

Wert­min­de­rungs­kos­ten




0,30

Abschreibung immaterieller Vermögenswerte

0,03

0,03

0,10

0,11

Verluste aus Investitionen




0,02

Steuerliche Auswirkungen auf Anpassungen von Sonderartikeln

(0,02)

(0,01)

(0,05)

(0,15)

Sonstiges



0,01


Bereinigter verwässerter Gewinn pro Aktie (Nicht-GAAP)

$ 0,28

$ 0,28

$ 0,81

$ 0,88

Die folgende Tabelle zeigt eine Überleitung des ausgewiesenen Netto-Cashflows aus betrieblicher Tätigkeit und der ausgewiesenen Käufe von Sachanlagen zum freien Cashflow für die angegebenen Zeiträume:

Ende der neun Geschäftsmonate zum

(Ungeprüft; Milliarden Dollar)

28. September 2025

29. September 2024

Netto-Cashflow aus Geschäftstätigkeit

$ 1,3

$ 1,0

Erwerb von Sachanlagen

(0,4)

(0,3)

Freier Cashflow (nicht-GAAP)

$ 1,0

$ 0,7

Hinweis: Zahlen dürfen aufgrund von Rundungen nicht fußen.

Weitere ergänzende Finanzinformationen
Die folgende Tabelle zeigt den Nettoumsatz des Unternehmens nach geografischer Region für die dargestellten Zeiträume:

Geschäfts­quartal beendet

Ende der neun Geschäftsmonate zum

(Ungeprüft; Millionen Dollar)

28. September 2025

29. September 2024

28. September 2025

29. September 2024

Nettoumsatz nach geografischer Region

Nordamerika

$ 1.765

$ 1.844

5.500 USD

5.737 USD

Europa, Mittlerer Osten und Afrika

959

913

2.772

2.696

Asien-Pazifik

672

793

2.072

2.339

Lateinamerika

368

349

1.000

1.021

Gesamtnettoumsatz nach geografischer Region

3.764 USD

3.899 USD

11.344 USD

11.793 USD

Die folgende Tabelle zeigt die Forschungs- und Entwicklungskosten des Unternehmens für die angegebenen Zeiträume. Forschungs- und Entwicklungskosten sind in den Vertriebs-, Verwaltungs- und Allgemeinkosten enthalten.

Geschäfts­quartal beendet

Ende der neun Geschäftsmonate zum

(Ungeprüft; Millionen Dollar)

28. September 2025

29. September 2024

28. September 2025

29. September 2024

Forschung und Entwicklung

$ 94

$ 97

$ 284

$ 302

Die folgende Tabelle zeigt die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente des Unternehmens, die Gesamtschulden und den Nettoschuldensaldo für die angegebenen Zeiträume:

(Ungeprüft; Milliarden Dollar)

28. September 2025

29. Dezember 2024

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente

$ 1,1

$ 1,1

Gesamtschulden

(9,0)

(8.6)

Nettoschulden

$ (7,8)

$ (7,5)

Hinweis: Zahlen dürfen aufgrund von Rundungen nicht fußen.Kenvue Inc.

Kondensierte konsolidierte Gewinn-und-Verlust-Rechnung

(ungeprüft; Dollar in Millionen, außer Angaben pro Aktie; Aktien in Millionen)

Geschäfts­quartal beendet

Ende der neun Geschäftsmonate zum

28. September 2025

29. September 2024

28. September 2025

29. September 2024

Nettoumsatz

3.764 USD

3.899 USD

11.344 USD

11.793 USD

Umsatzkosten

1.538

1.617

4.689

4.904

Bruttogewinn

2.226

2.282

6.655

6.889

Vertriebs-, allgemeine und Verwaltungskosten

1.512

1.590

4.553

4.804

Restrukturierungskosten

84

31

204

120

Wert­min­de­rungs­kos­ten




578

Sons­ti­ge be­trieb­li­che Auf­wen­dun­gen, net­to

1

7

19

29

Betriebseinkommen

629

654

1.879

1.358

Sonstiger Aufwand (Erträge), netto

10

(19)

26

6

Zinsaufwand, netto

93

96

281

283

Einkommen vor Steuern

526

577

1.572

1.069

Rückstellung für Steuern

128

194

432

332

Nettoeinkommen

$ 398

$ 383

1.140 USD

$ 737

Nettogewinn pro Aktie

Grundlegend

$ 0,21

$ 0,20

$ 0,59

$ 0,38

Verwässert

$ 0,21

$ 0,20

$ 0,59

$ 0,38

Gewichtete durchschnittliche Anzahl der ausstehenden Aktien

Grundlegend

1.918

1.915

1.917

1.915

Verwässert

1.923

1.924

1.925

1.921

Organische Umsatzveränderung

Die folgende Tabelle zeigt eine Überleitung der Veränderung des Nettoumsatzes, wie berichtet, zur Veränderung des organischen Umsatzes, eine Nicht-GAAP-Kennzahl, für die dargestellten Zeiträume:

Geschäftsquartal beendet am 28. September 2025 vs. 29. September 2024

Gemeldete Netto­umsatz­ände­rung

Auswir­kungen von Fremd­währun­gen

Akquisitionen und Veräußerungen

Organische Umsatzveränderung

(Ungeprüft)

Gesamte organische Umsatzveränderung

Preis/Mischung(1)

Volumen

Selbstmedikation

(3,8) %

1,5 %

— %

(5,3) %

(0,3) %

(5,0) %

Haut- und Schönheitspflege (Skin & Beauty)

(3.2)

0,6

(0,3)

(3.5)

(1.3)

(2.2)

Essential Health

(3.3)

0,9


(4.2)

0,1

(4.3)

Gesamt:

(3,5) %

1,0 %

(0,1) %

(4,4) %

(0,4) %

(4,0) %

28. September 2025 im Geschäftsjahr 9 Monate vs. 29. September 2024

Gemeldete Netto­umsatz­ände­rung

Auswir­kungen von Fremd­währun­gen

Akquisitionen und Veräußerungen

Organische Umsatzveränderung

(Ungeprüft)

Gesamte organische Umsatzveränderung

Preis/Mischung(1)

Volumen

Selbstmedikation

(3,5) %

0,1 %

— %

(3,6) %

— %

(3,6) %

Haut- und Schönheitspflege (Skin & Beauty)

(4.8)

(0,6)

(0,2)

(4.0)

(1.9)

(2.1)

Essential Health

(3.4)

(1.2)


(2.2)

(0,2)

(2.0)

Gesamt:

(3,8) %

(0,5) %

— %

(3,3) %

(0,6) %

(2,7) %

(1) Preis/Mischung spiegelt die Wertrealisierung wider.

Gesamtnettoumsatz der Segmente und bereinigtes Betriebsergebnis

Der Nettoumsatz des Segments für die dargestellten Perioden war wie folgt:

Nettoumsatz

Geschäfts­quartal beendet

Ende der neun Geschäftsmonate zum

(Ungeprüft; Millionen Dollar)

28. September 2025

29. September 2024

28. September 2025

29. September 2024

Selbstmedikation

1.564 USD

1.625 USD

$ 4.786

4.958 USD

Haut- und Schönheitspflege (Skin & Beauty)

1.038

1.072

3.074

3.229

Essential Health

1.162

1.202

3.484

3.606

Nettoumsatz des gesamten Segments

3.764 USD

3.899 USD

11.344 USD

11.793 USD

Das bereinigte Betriebsergebnis des Segments für die dargestellten Perioden war wie folgt:

Bereinigte Betriebseinnahmen

Geschäfts­quartal beendet

Ende der neun Geschäftsmonate zum

(Ungeprüft; Millionen Dollar)

28. September 2025

29. September 2024

28. September 2025

29. September 2024

Self Care – Bereinigtes Betriebsergebnis

520 USD

$ 557

$ 1.613

$ 1.692

Skin Health & Beauty – Bereinigtes Betriebseinkommen

137

191

378

502

Essential Health – Bereinigtes Betriebsergebnis

307

291

897

914

Gesamt:

$ 964

1.039 USD

$ 2.888

3.108 USD

Abstimmung mit dem bereinigten Betriebsergebnis (nicht-GAAP):

Abschreibung(1)

75

94

226

238

Allgemeine Unternehmensausgaben/nicht zugewiesene Ausgaben

82

82

251

258

Sons­ti­ge be­trieb­li­che Auf­wen­dun­gen, net­to

1

7

19

29

Sonstiges – Auswirkungen von latenten Märkten

(5)

(8)

(30)

(47)

Kosten für Rechtsstreitigkeiten (Erträge)


4


4

Bereinigtes Betriebsergebnis (nicht-GAAP)

$ 811

860 USD

$ 2.422

2.626 USD

Abstimmung mit dem Einkommen vor Steuern:

Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte(2)

66

66

193

212

Trennungsbezogene Kosten(3)

17

85

79

231

Restrukturierungskosten und Initiativen zur Optimierung des Betriebsmodells(4)

97

38

232

146

Umwandlung von aktienbasierten Prämien

1

6

5

34

Sonstiges – Auswirkungen von latenten Märkten

5

8

30

47

Gründeranteile

(4)

7

4

24

Kosten für Rechtsstreitigkeiten (Erträge)


(4)


(4)

Wertminderungskosten(5)




578

Betriebseinkommen

$ 629

$ 654

$ 1.879

1.358 USD

Sonstiger Aufwand (Erträge), netto

10

(19)

26

6

Zinsaufwand, netto

93

96

281

283

Einkommen vor Steuern

$ 526

$ 577

$ 1.572

1.069 USD

(1) Die Abschreibungen beinhalten die Abschreibung von Sachanlagen und Integrations- und Entwicklungskosten, die im Zusammenhang mit Cloud-Computing-Vereinbarungen aktiviert werden.

(2) Bezieht sich auf die Abschreibung von immateriellen Vermögenswerten mit bestimmter Lebensdauer (hauptsächlich Marken, Handelsnamen und Kundenlisten) über ihre geschätzte Nutzungsdauer.

(3) Kosten, die in Verbindung mit unserer Einrichtung als eigenständiges Aktienunternehmen entstehen, werden als „trennungsbezogene Kosten“ definiert. Trennungsbezogene Kosten im Zusammenhang mit Informationstechnologie und anderen Aktivitäten, hauptsächlich im Zusammenhang mit der Entflechtung von Systemen und der Einstellung bestimmter Informationstechnologie-Vermögenswerte, werden im Wesentlichen abgeschlossen. Es wird jedoch erwartet, dass die Kosten im Zusammenhang mit Änderungen des Namens der juristischen Person und bestimmten anderen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Trennung länger andauern als ursprünglich erwartet. Die trennungsbezogenen Kosten setzen sich wie folgt zusammen:

Geschäfts­quartal beendet

Ende der neun Geschäftsmonate zum

(Ungeprüft; Millionen Dollar)

28. September 2025

29. September 2024

28. September 2025

29. September 2024

Informationstechnologie und Sonstiges

$ 12

$ 75

$ 63

$ 203

Namensänderung der juristischen Person

5

10

16

28

Trennungsbezogene Kosten gesamt

$ 17

$ 85

$ 79

$ 231

Die Kosten für Informationstechnologie und sonstige Kosten beziehen sich in erster Linie auf die Entflechtung von Systemen und die Kosten im Zusammenhang mit der Einstellung bestimmter Informationstechnologieanlagen. Diese Kosten beinhalten auch Abschreibungsaufwendungen für trennungsbezogene Vermögenswerte für die Geschäftsjahre drei und neun Monate zum 29. September 2024.

(4) Die Restrukturierungskosten und Initiativen zur Optimierung des Betriebsmodells, die sich auf die mehrjährige Restrukturierungsinitiative 2024 beziehen, setzen sich wie folgt zusammen:

Geschäfts­quartal beendet

Ende der neun Geschäftsmonate zum

(Ungeprüft; Millionen Dollar)

28. September 2025

29. September 2024

28. September 2025

29. September 2024

Personalbezogene Kosten (einmalige und andere Abfindungen)

32 USD

$ 17

$ 78

$ 81

Informationstechnologie und projektbezogene Kosten

60

18

147

49

Sonstige Implementierungskosten

5

3

7

16

Restrukturierungskosten und Initiativen zur Optimierung des Betriebsmodells gesamt

$ 97

38 USD

$ 232

$ 146

(5) Die Wertminderungsaufwendungen beinhalten 488 Millionen USD, die in den letzten drei Monaten des Geschäftsjahres 30. Juni 2024 im Zusammenhang mit langlebigen Vermögensgegenständen von Dr.Ci:Labo® verbucht wurden, 68 Millionen USD, die in den letzten drei Monaten des Geschäftsjahres 31. März 2024 im Zusammenhang mit dem zur Veräußerung bestimmten Vermögensgegenstand der ehemaligen Unternehmenszentrale in Skillman, New Jersey, verbucht wurden, und 22 Millionen USD, die in den letzten drei Monaten des Geschäftsjahres 30. Juni 2024 im Zusammenhang mit bestimmten Vermögensgegenständen der Softwareentwicklung verbucht wurden.

Nicht-GAAP-konforme Finanzinformationen

In den folgenden Tabellen werden die Überleitungen von GAAP zu Nicht-GAAP für die dargestellten Zeiträume dargestellt:

Ende des Geschäftsquartals zum 28. September 2025

(Ungeprüft; Millionen Dollar)

Wie berichtet

Anpassungen

Referenz

Wie angepasst

Nettoumsatz

3.764 USD


3.764 USD

Bruttogewinn

$ 2.226

79

A

2.305 USD

Bruttogewinnmarge

59,1 %

61,2 %

Betriebseinkommen

$ 629

182

(a)–(c)

$ 811

Marge des Betriebseinkommens

16,7 %

21,5 %

Nettoeinkommen

$ 398

140

(a)–(d)

$ 538

Nettogewinnmarge

10,6 %

14,3 %

Zinsaufwand, netto

$ 93

Rückstellung für Steuern

$ 128

Abschreibung und Amortisierung

$ 141

EBITDA (Nicht-GAAP)

760 USD

116

(b)-(c), (e)

$ 876

EBITDA-Marge (Nicht-GAAP)

20,2 %

23,3 %

Detail der Anpassungen

Umsatzkosten

SG&A/Restrukturierungskosten

Sons­ti­ge be­trieb­li­che Auf­wen­dun­gen, net­to

Rückstellung für Steuern

Gesamt:

Abschreibung immaterieller Vermögenswerte(1)

$ 66

— USD

— USD

— USD

$ 66

Restrukturierungskosten(2)


84



84

Initiativen zur Optimierung des Betriebsmodells(2)

8

5



13

Trennungsbezogene Kosten (einschließlich Umwandlung von aktienbasierten Prämien und Gründungsaktien)(3)

5

9



14

Auswirkungen von latenten Märkten – Minderheits­zinsaufwand



2


2

Auswirkungen von latenten Märkten – Steuerrückstellung



3

(3)


Steuerliche Auswirkungen auf Anpassungen von Sonderartikeln




(39)

(39)

Gesamt:

$ 79

$ 98

$ 5

$ (42)

$ 140

A

B

(c)

(d)

Umsatzkosten abzüglich Abschreibungen

$ 13

(e)

Ende des Geschäftsquartals zum 29. September 2024

(Ungeprüft; Millionen Dollar)

Wie berichtet

Anpassungen

Referenz

Wie angepasst

Nettoumsatz

3.899 USD


3.899 USD

Bruttogewinn

$ 2.282

86

A

2.368 USD

Bruttogewinnmarge

58,5 %

60,7 %

Betriebseinkommen

$ 654

206

(a)–(c)

860 USD

Marge des Betriebseinkommens

16,8 %

22,1 %

Nettoeinkommen

$ 383

159

(a)–(e)

$ 542

Nettogewinnmarge

9,8 %

13,9 %

Zinsaufwand, netto

$ 96

Rückstellung für Steuern

$ 194

Abschreibung und Amortisierung

$ 160

EBITDA (Nicht-GAAP)

$ 833

119

(b)–(d), (f)

$ 952

EBITDA-Marge (Nicht-GAAP)

21,4 %

24,4 %

Detail der Anpassungen

Umsatzkosten

SG&A/Restrukturierungskosten

Sons­ti­ge be­trieb­li­che Auf­wen­dun­gen, net­to

Sonstiger Aufwand (Erträge), netto

Rückstellung für Steuern

Gesamt:

Abschreibung immaterieller Vermögenswerte(1)

$ 66

— USD

— USD

— USD

— USD

$ 66

Restrukturierungskosten(2)


31




31

Initiativen zur Optimierung des Betriebsmodells(2)

4

3




7

Trennungsbezogene Kosten (einschließlich Umwandlung von aktienbasierten Prämien und Gründungsaktien)(3)

16

82




98

Auswirkungen von latenten Märkten – Minderheits­zinsaufwand



4



4

Auswirkungen von latenten Märkten – Steuerrückstellung



4


(4)


Einkünfte aus Rechtsstreitigkeiten



(4)



(4)

Befreiung von der Steuerpflicht




(21)


(21)

Steuerliche Auswirkungen auf Anpassungen von Sonderartikeln





(22)

(22)

Gesamt:

$ 86

$ 116

$ 4

$ (21)

$ (26)

$ 159

A

B

(c)

(d)

(e)

Umsatzkosten abzüglich Abschreibungen

20 $

(f)

Ende der neun Geschäftsmonate zum 28. September 2025

(Ungeprüft; Millionen Dollar)

Wie berichtet

Anpassungen

Referenz

Wie angepasst

Nettoumsatz

11.344 USD


11.344 USD

Bruttogewinn

6.655 USD

233

A

$ 6.888

Bruttogewinnmarge

58,7 %

60,7 %

Betriebseinkommen

$ 1.879

543

(a)–(c)

$ 2.422

Marge des Betriebseinkommens

16,6 %

21,4 %

Nettoeinkommen

1.140 USD

423

(a)–(d)

$ 1.563

Nettogewinnmarge

10,0 %

13,8 %

Zinsaufwand, netto

$ 281

Rückstellung für Steuern

$ 432

Abschreibung und Amortisierung

$ 419

EBITDA (Nicht-GAAP)

$ 2.272

350

(b)-(c), (e)

$ 2.622

EBITDA-Marge (Nicht-GAAP)

20,0 %

23,1 %

Detail der Anpassungen

Umsatzkosten

SG&A/Restrukturierungskosten

Sons­ti­ge be­trieb­li­che Auf­wen­dun­gen, net­to

Rückstellung für Steuern

Gesamt:

Abschreibung immaterieller Vermögenswerte(1)

$ 193

— USD

— USD

— USD

$ 193

Restrukturierungskosten(2)


204



204

Initiativen zur Optimierung des Betriebsmodells(2)

20

8



28

Trennungsbezogene Kosten (einschließlich Umwandlung von aktienbasierten Prämien und Gründungsaktien)(3)

20

68



88

Auswirkungen von latenten Märkten – Minderheits­zinsaufwand



12


12

Auswirkungen von latenten Märkten – Steuerrückstellung



18

(18)


Steuerliche Auswirkungen auf Anpassungen von Sonderartikeln




(102)

(102)

Gesamt:

$ 233

$ 280

30 USD

$ (120)

$ 423

A

B

(c)

(d)

Umsatzkosten abzüglich Abschreibungen

$ 40

(e)

Ende der neun Geschäftsmonate zum 29. September 2024

(Ungeprüft; Millionen Dollar)

Wie berichtet

Anpassungen

Referenz

Wie angepasst

Nettoumsatz

11.793 USD


11.793 USD

Bruttogewinn

$ 6.889

288

A

7.177 USD

Bruttogewinnmarge

58,4 %

60,9 %

Betriebseinkommen

1.358 USD

1.268

(a)–(d)

2.626 USD

Marge des Betriebseinkommens

11,5 %

22,3 %

Nettoeinkommen

$ 737

963

(a)–(f)

1.700 USD

Nettogewinnmarge

6,2 %

14,4 %

Zinsaufwand, netto

$ 283

Rückstellung für Steuern

$ 332

Abschreibung und Amortisierung

450 USD

EBITDA (Nicht-GAAP)

$ 1.802

1.066

(b)–(e), (g)

2.868 USD

EBITDA-Marge (Nicht-GAAP)

15,3 %

24,3 %

Detail der Anpassungen

Umsatzkosten

SG&A/Restrukturierungskosten

Wert­min­de­rungs­kos­ten

Sons­ti­ge be­trieb­li­che Auf­wen­dun­gen, net­to

Sonstiger Aufwand (Erträge), netto

Rückstellung für Steuern

Gesamt:

Abschreibung immaterieller Vermögenswerte(1)

$ 212

— USD

— USD

— USD

— USD

— USD

$ 212

Restrukturierungskosten(2)


120





120

Initiativen zur Optimierung des Betriebsmodells(2)

19

7





26

Trennungsbezogene Kosten (einschließlich Umwandlung von aktienbasierten Prämien und Gründungsaktien)(3)

57

232





289

Wertminderungskosten(4)



578



(151)

427

Auswirkungen von latenten Märkten – Minderheits­zinsaufwand




20



20

Auswirkungen von latenten Märkten – Steuerrückstellung




27


(27)


Einkünfte aus Rechtsstreitigkeiten




(4)



(4)

Verluste aus Investitionen(5)





31


31

Befreiung von der Steuerpflicht





(21)


(21)

Steuerliche Auswirkungen auf Anpassungen von Sonderartikeln






(137)

(137)

Gesamt:

$ 288

$ 359

$ 578

$ 43

10 USD

$ (315)

$ 963

A

B

(c)

(d)

(e)

(f)

Umsatzkosten abzüglich Abschreibungen

$ 76

(g)

(1) Bezieht sich auf die Abschreibung von immateriellen Vermögenswerten mit bestimmter Lebensdauer (hauptsächlich Marken, Handelsnamen und Kundenlisten) über ihre geschätzte Nutzungsdauer.

(2) Die Restrukturierungskosten und Initiativen zur Optimierung des Betriebsmodells, die sich auf die mehrjährige Restrukturierungsinitiative 2024 beziehen, setzen sich wie folgt zusammen:

Geschäfts­quartal beendet

Ende der neun Geschäftsmonate zum

(Ungeprüft; Millionen Dollar)

28. September 2025

29. September 2024

28. September 2025

29. September 2024

Personalbezogene Kosten (einmalige und andere Abfindungen)

32 USD

$ 17

$ 78

$ 81

Informationstechnologie und projektbezogene Kosten

60

18

147

49

Sonstige Implementierungskosten

5

3

7

16

Restrukturierungskosten und Initiativen zur Optimierung des Betriebsmodells gesamt

$ 97

38 USD

$ 232

$ 146

(3) Kosten, die in Verbindung mit unserer Einrichtung als eigenständiges Aktienunternehmen entstehen, werden als „trennungsbezogene Kosten“ definiert. Trennungsbezogene Kosten im Zusammenhang mit Informationstechnologie und anderen Aktivitäten, hauptsächlich im Zusammenhang mit der Entflechtung von Systemen und der Einstellung bestimmter Informationstechnologie-Vermögenswerte, werden im Wesentlichen abgeschlossen. Es wird jedoch erwartet, dass die Kosten im Zusammenhang mit Änderungen des Namens der juristischen Person und bestimmten anderen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Trennung länger andauern als ursprünglich erwartet. Die trennungsbezogenen Kosten, einschließlich der Auswirkungen der Umwandlung von aktienbasierten Vergütungsansprüchen und der zusätzlichen aktienbasierten Vergütung aus der Ausgabe der Gründeraktien, setzen sich wie folgt zusammen:

Geschäfts­quartal beendet

Ende der neun Geschäftsmonate zum

(Ungeprüft; Millionen Dollar)

28. September 2025

29. September 2024

28. September 2025

29. September 2024

Informationstechnologie und Sonstiges

$ 12

$ 75

$ 63

$ 203

Namensänderung der juristischen Person

5

10

16

28

Trennungsbezogene Kosten

$ 17

$ 85

$ 79

$ 231

Umwandlung von aktienbasierten Prämien

1

6

5

34

Gründeranteile

(4)

7

4

24

Gesamt:

$ 14

$ 98

$ 88

$ 289

Die Kosten für Informationstechnologie und sonstige Kosten beziehen sich in erster Linie auf die Entflechtung von Systemen und die Kosten im Zusammenhang mit der Einstellung bestimmter Informationstechnologieanlagen. Diese Kosten beinhalten auch Abschreibungsaufwendungen für trennungsbezogene Vermögenswerte für die Geschäftsjahre drei und neun Monate zum 29. September 2024.

(4) Die Wertminderungsaufwendungen beinhalten 488 Millionen USD, die in den letzten drei Monaten des Geschäftsjahres 30. Juni 2024 im Zusammenhang mit langlebigen Vermögensgegenständen von Dr.Ci:Labo® verbucht wurden, 68 Millionen USD, die in den letzten drei Monaten des Geschäftsjahres 31. März 2024 im Zusammenhang mit dem zur Veräußerung bestimmten Vermögensgegenstand der ehemaligen Unternehmenszentrale in Skillman, New Jersey, verbucht wurden, und 22 Millionen USD, die in den letzten drei Monaten des Geschäftsjahres 30. Juni 2024 im Zusammenhang mit bestimmten Vermögensgegenständen der Softwareentwicklung verbucht wurden.

(5) Bezieht sich auf Wertminderungsaufwendungen, die durch die Abschreibung eines Teils der Aktienanlagen des Unternehmens entstanden sind.

Die folgende Tabelle zeigt Abstimmungen des effektiven Steuersatzes, wie berichtet, mit dem angepassten effektiven Steuersatz für die dargestellten Zeiträume:

Geschäfts­quartal beendet

Ende der neun Geschäftsmonate zum

(Ungeprüft)

28. September 2025

29. September 2024

28. September 2025

29. September 2024

Effektiver Steuersatz

24,3 %

33,6 %

27,5 %

31,1 %

Anpassungen:

Steuerliche Auswirkungen auf spezielle Artikelanpassungen

(0,7)

(5.2)

(1.8)

(4.8)

Dr.Ci:Labo®-Schwächung




0,8

Steuern in Bezug auf latente Märkte

0,4

0,5

0,4

0,5

Bereinigter effektiver Steuersatz (Nicht-GAAP)

24,0 %

28,9 %

26,1 %

27,6 %

Die folgende Tabelle zeigt eine Abstimmung des effektiven Steuersatzes, wie auf U.S.-GAAP-Basis prognostiziert, mit dem prognostizierten bereinigten effektiven Steuersatz für das Geschäftsjahr 2025:

Geschäftsjahr 2025

(Ungeprüft)

Prognose

Effektiver Steuersatz

28,5–29,5 %

Anpassungen:

Steuerliche Auswirkungen auf spezielle Artikelanpassungen

(3.4)

Steuern in Bezug auf latente Märkte

0,4

Bereinigter effektiver Steuersatz (Nicht-GAAP)

25,5 %–26,5 %

Die folgende Tabelle zeigt eine Überleitung zwischen dem berichteten Ergebnis pro Aktie und dem bereinigten verwässerten Ergebnis pro Aktie für die angegebenen Zeiträume:

Geschäfts­quartal beendet

Ende der neun Geschäftsmonate zum

(Ungeprüft)

28. September 2025

29. September 2024

28. September 2025

29. September 2024

Verwässerter Gewinn pro Aktie

$ 0,21

$ 0,20

$ 0,59

$ 0,38

Anpassungen:

Trennungsbezogene Kosten

0,01

0,04

0,04

0,12

Umwandlung von aktienbasierten Prämien




0,02

Restrukturierungskosten und Initiativen zur Optimierung des Betriebsmodells

0,05

0,02

0,12

0,08

Wert­min­de­rungs­kos­ten




0,30

Abschreibung immaterieller Vermögenswerte

0,03

0,03

0,10

0,11

Verluste aus Investitionen




0,02

Steuerliche Auswirkungen auf Anpassungen von Sonderartikeln

(0,02)

(0,01)

(0,05)

(0,15)

Sonstiges



0,01


Bereinigter verwässerter Gewinn pro Aktie (Nicht-GAAP)

$ 0,28

$ 0,28

$ 0,81

$ 0,88

Die folgende Tabelle zeigt eine Überleitung des ausgewiesenen Netto-Cashflows aus betrieblicher Tätigkeit und der ausgewiesenen Käufe von Sachanlagen zum freien Cashflow für die angegebenen Zeiträume:

Ende der neun Geschäftsmonate zum

(Ungeprüft; Milliarden Dollar)

28. September 2025

29. September 2024

Netto-Cashflow aus Geschäftstätigkeit

$ 1,3

$ 1,0

Erwerb von Sachanlagen

(0,4)

(0,3)

Freier Cashflow (nicht-GAAP)

$ 1,0

$ 0,7

Hinweis: Zahlen dürfen aufgrund von Rundungen nicht fußen.

Weitere ergänzende Finanzinformationen
Die folgende Tabelle zeigt den Nettoumsatz des Unternehmens nach geografischer Region für die dargestellten Zeiträume:

Geschäfts­quartal beendet

Ende der neun Geschäftsmonate zum

(Ungeprüft; Millionen Dollar)

28. September 2025

29. September 2024

28. September 2025

29. September 2024

Nettoumsatz nach geografischer Region

Nordamerika

$ 1.765

$ 1.844

5.500 USD

5.737 USD

Europa, Mittlerer Osten und Afrika

959

913

2.772

2.696

Asien-Pazifik

672

793

2.072

2.339

Lateinamerika

368

349

1.000

1.021

Gesamtnettoumsatz nach geografischer Region

3.764 USD

3.899 USD

11.344 USD

11.793 USD

Die folgende Tabelle zeigt die Forschungs- und Entwicklungskosten des Unternehmens für die angegebenen Zeiträume. Forschungs- und Entwicklungskosten sind in den Vertriebs-, Verwaltungs- und Allgemeinkosten enthalten.

Geschäfts­quartal beendet

Ende der neun Geschäftsmonate zum

(Ungeprüft; Millionen Dollar)

28. September 2025

29. September 2024

28. September 2025

29. September 2024

Forschung und Entwicklung

$ 94

$ 97

$ 284

$ 302

Die folgende Tabelle zeigt die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente des Unternehmens, die Gesamtschulden und den Nettoschuldensaldo für die angegebenen Zeiträume:

(Ungeprüft; Milliarden Dollar)

28. September 2025

29. Dezember 2024

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente

$ 1,1

$ 1,1

Gesamtschulden

(9,0)

(8.6)

Nettoschulden

$ (7,8)

$ (7,5)

Hinweis: Zahlen dürfen aufgrund von Rundungen nicht fußen.

Powered by Translations.com GlobalLink Web SoftwarePowered by GlobalLink Web